Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großen Naturteich anlegen - also richtig Natur pur möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lili Lustig" data-source="post: 581638" data-attributes="member: 13310"><p>Hallo zusammen,</p><p>nun habe ich mich hier endlich angemeldet <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Ich bräuchte dringend eure Meinung. Vorerst kurz zu meiner Koi-Vergangenheit:</p><p>Wir hatten bereits vor etwa fünf Jahren einen Koiteich für etwa fünf Jahre. Modernes Teil, richtiger Koiteich eben mit aufwendigem Filter. War wirklich mein Augapfel. Dann habe ich etwas dummes getan: ich habe nsch fünf Jahren zwei Koi im Baumarkt gekauft und zu den alten gesetzt. Einige Zeit später war der erste tot. Ich habe ihn im Tierhygienischen Institut untersuchen lassen und es kam der grosse Schock: koi Herpes :evil: </p><p>Ich bekam von Gesundheitsamt die Auflage für ganze Anlage zu entsorgen. Es war der Horror. Jede Pflanze, der Filter einfach alles kam in die Verbrennung. Das Gesundheitsamt hat erst einen Monat später Proben beim Händler genommen, da war bereits alles gereinigt und nichts mehr zu finden. Es war ganz furchtbar alles. Ich habe mich fünf Jahre nicht mehr an das Thema getraut, habe aber jedes Mal Herzklopfen wenn ich Koi sehe.</p><p></p><p>Nun haben wir auf einem neuen sehr großen Grundstück gebaut und haben noch eine ungenutzte Stelle im Garten. Wir haben das Glück ein richtiges Brunnenhaus zu haben und jetzt habe ich einen großen Wunsch: einen richtigen Naturteich!</p><p></p><p>Eigentlich könnte es vom Platz her schon eher ein Weiher werden. Die Idee ist, einen Teich ohne Folie, ohne Ton oder ähnliches anzulegen. Also nur den lehmigen Boden zu verdichten. Wasser können wir regelmäßig nachfüllen. Ich überlege tatsächlich nur einen Pflanzenfilter zu nutzen und eine zusätzliche Belüftung. Der Besatz soll sehr gering gehalten werden, etwa fünf Tiere. Und ein Netz muss drüber wegen der grossen Bäume. Ist das theoretisch machbar wenn die Größe und die Menge an Pflanzen stimmt?</p><p></p><p>Schaut euch doch mal bitte die Bilder für eine Einschätzung an. Mir ist klar, dass es anders wäre sie die übliche Koihaltung, aber das ist bewusst gewollt. </p><p></p><p>Ganz blöde Idee oder machbar?</p><p></p><p>Vielen Dank für eure Zeit, Lili</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lili Lustig, post: 581638, member: 13310"] Hallo zusammen, nun habe ich mich hier endlich angemeldet :) Ich bräuchte dringend eure Meinung. Vorerst kurz zu meiner Koi-Vergangenheit: Wir hatten bereits vor etwa fünf Jahren einen Koiteich für etwa fünf Jahre. Modernes Teil, richtiger Koiteich eben mit aufwendigem Filter. War wirklich mein Augapfel. Dann habe ich etwas dummes getan: ich habe nsch fünf Jahren zwei Koi im Baumarkt gekauft und zu den alten gesetzt. Einige Zeit später war der erste tot. Ich habe ihn im Tierhygienischen Institut untersuchen lassen und es kam der grosse Schock: koi Herpes :evil: Ich bekam von Gesundheitsamt die Auflage für ganze Anlage zu entsorgen. Es war der Horror. Jede Pflanze, der Filter einfach alles kam in die Verbrennung. Das Gesundheitsamt hat erst einen Monat später Proben beim Händler genommen, da war bereits alles gereinigt und nichts mehr zu finden. Es war ganz furchtbar alles. Ich habe mich fünf Jahre nicht mehr an das Thema getraut, habe aber jedes Mal Herzklopfen wenn ich Koi sehe. Nun haben wir auf einem neuen sehr großen Grundstück gebaut und haben noch eine ungenutzte Stelle im Garten. Wir haben das Glück ein richtiges Brunnenhaus zu haben und jetzt habe ich einen großen Wunsch: einen richtigen Naturteich! Eigentlich könnte es vom Platz her schon eher ein Weiher werden. Die Idee ist, einen Teich ohne Folie, ohne Ton oder ähnliches anzulegen. Also nur den lehmigen Boden zu verdichten. Wasser können wir regelmäßig nachfüllen. Ich überlege tatsächlich nur einen Pflanzenfilter zu nutzen und eine zusätzliche Belüftung. Der Besatz soll sehr gering gehalten werden, etwa fünf Tiere. Und ein Netz muss drüber wegen der grossen Bäume. Ist das theoretisch machbar wenn die Größe und die Menge an Pflanzen stimmt? Schaut euch doch mal bitte die Bilder für eine Einschätzung an. Mir ist klar, dass es anders wäre sie die übliche Koihaltung, aber das ist bewusst gewollt. Ganz blöde Idee oder machbar? Vielen Dank für eure Zeit, Lili [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großen Naturteich anlegen - also richtig Natur pur möglich?
Oben