Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großen Naturteich anlegen - also richtig Natur pur möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lili Lustig" data-source="post: 581647" data-attributes="member: 13310"><p>Puh da habt ihr ja schon ein paar interessante Punkte aufgeführt. Danke für den YouTube Link! Und das Naturteich Drama - das wünsche ich mir natürlich nicht!!! </p><p>Zur Frage der Wasserversorgung die Pumpe bringt ordentlich Leistung, das ist hier eine Gärtnerei und es hängen die dicken Rohre dran. Aber wenn es dann ständig versickert und ich nur nachfüllen und wegen Schlamm nix sehe bringt mir das auch nix :? </p><p></p><p>Es gäbe aktuell auch noch eine andere Variante die möglich wäre: wir haben einen Holzpool der in die Terrasse eingelassen ist, also hoch gebaut. Da ist eh gerade die Poolfolie hin und müsste erneuert werden. Der hat so etwa 20 Kubikmeter, wenn ich dem Mann die Schaufel in die hand drücke und ihn noch ordentlich runter grabe, Teichfolie rein und zack Hochteich in der Terrasse - wäre auch was. Dann muss halt die Filteranlage gut was können, UV brauchen wir garantiert, aber das kann man alles gut unter der Holzterrasse Verstecken. </p><p>Dann muss ich nur Mann und Kindern einen neuen Pool organisieren, aber ich glaube das ist einfacher und günster als für einen Teich bei 0 anzufangen...</p><p></p><p>Ich schau mal, dass ich Fotos von dem Pool mache. Also wohl eher nix mit Naturteich, schade. Vielleicht trotzdem Mal einer ohne Fische. Platz ist ja da und sollte auch genutzt werden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Vielen Dank für eure Unterstützung!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lili Lustig, post: 581647, member: 13310"] Puh da habt ihr ja schon ein paar interessante Punkte aufgeführt. Danke für den YouTube Link! Und das Naturteich Drama - das wünsche ich mir natürlich nicht!!! Zur Frage der Wasserversorgung die Pumpe bringt ordentlich Leistung, das ist hier eine Gärtnerei und es hängen die dicken Rohre dran. Aber wenn es dann ständig versickert und ich nur nachfüllen und wegen Schlamm nix sehe bringt mir das auch nix :? Es gäbe aktuell auch noch eine andere Variante die möglich wäre: wir haben einen Holzpool der in die Terrasse eingelassen ist, also hoch gebaut. Da ist eh gerade die Poolfolie hin und müsste erneuert werden. Der hat so etwa 20 Kubikmeter, wenn ich dem Mann die Schaufel in die hand drücke und ihn noch ordentlich runter grabe, Teichfolie rein und zack Hochteich in der Terrasse - wäre auch was. Dann muss halt die Filteranlage gut was können, UV brauchen wir garantiert, aber das kann man alles gut unter der Holzterrasse Verstecken. Dann muss ich nur Mann und Kindern einen neuen Pool organisieren, aber ich glaube das ist einfacher und günster als für einen Teich bei 0 anzufangen... Ich schau mal, dass ich Fotos von dem Pool mache. Also wohl eher nix mit Naturteich, schade. Vielleicht trotzdem Mal einer ohne Fische. Platz ist ja da und sollte auch genutzt werden :D Vielen Dank für eure Unterstützung! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großen Naturteich anlegen - also richtig Natur pur möglich?
Oben