Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großen Naturteich anlegen - also richtig Natur pur möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Huehneroaradies" data-source="post: 581702" data-attributes="member: 9352"><p>Und nun noch mal was zum Preis: Wir bauen alles selbst, also leihen vielleicht mal einen Minibagger, aber sonst machen wir das zu zweit ohne Hilfe. Das Netz war unheimlich nervig, denn der Garten drunter war ja fertig und da hat es auch Büsche und Bäume. Zudem haben wir 1400 qm verbaut. Dazu Metallstützen betoniert, Seile gespannt etc. Das Netz haben wir von Engelnetze bezogen, die machen sonst Fischereibedarf. Es ist ein 80 mal 80 mm Netz (quadratisch, die rhombischen sind günstiger, aber schwerer zu verbauen). So teuer war das gar nicht, aber es war zugegeben sehr aufwändig. Das Netz haben wir übrigens nicht wegen der Fische, sondern wegen der Hühner, da kommt aber natürlich auch kein Fischreiher durch (auch kein Habicht). Deswegen haben wir nie mehr Verluste bei den Fischen gehabt. </p><p></p><p>Und dann vielleicht noch ein kleiner Tipp: Irgendwie will man ja immer alles möglichst schnell haben und dann erscheint einem dann die Ideallösung auch erst mal recht teuer. Aber: Wir haben drei Hühnerställe gebaut, bis zum ersten richtig guten, der nun ewig halten wird, wir haben auch drei Teiche gebaut, wie bauen gerade die Gartenhütte neu und das Netz wurde auch schon dreimal gebaut, jedesmal größer und höher. Hätten wir gleich alles "richtig" gemacht, hätte das letztendlich Geld gespart. Aber Du siehst, irgendwie braucht man da immer mehrere Projekte, bis man das wirklich versteht (ich denke, wir haben es jetzt verstanden, denn wir haben letztes Jahr anstelle einen Maschendrahtzaun zu erneuern eine schöne Mauer gebaut. Die wird ewig halten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Huehneroaradies, post: 581702, member: 9352"] Und nun noch mal was zum Preis: Wir bauen alles selbst, also leihen vielleicht mal einen Minibagger, aber sonst machen wir das zu zweit ohne Hilfe. Das Netz war unheimlich nervig, denn der Garten drunter war ja fertig und da hat es auch Büsche und Bäume. Zudem haben wir 1400 qm verbaut. Dazu Metallstützen betoniert, Seile gespannt etc. Das Netz haben wir von Engelnetze bezogen, die machen sonst Fischereibedarf. Es ist ein 80 mal 80 mm Netz (quadratisch, die rhombischen sind günstiger, aber schwerer zu verbauen). So teuer war das gar nicht, aber es war zugegeben sehr aufwändig. Das Netz haben wir übrigens nicht wegen der Fische, sondern wegen der Hühner, da kommt aber natürlich auch kein Fischreiher durch (auch kein Habicht). Deswegen haben wir nie mehr Verluste bei den Fischen gehabt. Und dann vielleicht noch ein kleiner Tipp: Irgendwie will man ja immer alles möglichst schnell haben und dann erscheint einem dann die Ideallösung auch erst mal recht teuer. Aber: Wir haben drei Hühnerställe gebaut, bis zum ersten richtig guten, der nun ewig halten wird, wir haben auch drei Teiche gebaut, wie bauen gerade die Gartenhütte neu und das Netz wurde auch schon dreimal gebaut, jedesmal größer und höher. Hätten wir gleich alles "richtig" gemacht, hätte das letztendlich Geld gespart. Aber Du siehst, irgendwie braucht man da immer mehrere Projekte, bis man das wirklich versteht (ich denke, wir haben es jetzt verstanden, denn wir haben letztes Jahr anstelle einen Maschendrahtzaun zu erneuern eine schöne Mauer gebaut. Die wird ewig halten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großen Naturteich anlegen - also richtig Natur pur möglich?
Oben