Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großprojekte sind nur anstrengend :))
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 151054" data-attributes="member: 989"><p>Tja, wenn man in seiner Freizeit nicht ausgelastet ist (eigentlich ja doch) und einem die Fische über den Kopf wachsen, dann hilft es nix, es muß erweitert werden. So, geredet haben wir ja schon länger davon, aber dieses Jahr werden Nägel mit Köpfen gemacht. Rüdi (auch hier aus dem Forum und mein Lebensgefährte) und ich nahmen also dieses Projekt in Angriff. Unser erster Folienteichbau war vor ein paar Jahren. Wir kratzten kurz die Muttererde ab (typischer Anfängerfehler :evil: ), scharrten irgendwie in der Mitte ein tiefes Loch, warum auch immer, da sammelt sich der Schmodder, legten Folie ein, schlossen Filter an, kauften Koi und ab dafür <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> - dachten wir. Nach bereits einem Jahr wurde der Teich zu klein <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> und wir mußten doch anbauen. Unsere beiden Sterlets würden es uns danken. Als ich hier Mitglied wurde, waren wir mit unserer Teicherweiterung auf 18 000 Liter und einem riesigen Filter. Wir buddelten wieder tiefer und versuchten, die ältere Flachzone mit dem neuen, tiefen Teich zu verbinden, was mißlang wegen Wassereinbruch und wir daher einen geteilten Teich hatten. Alter Teich: Flachzone, neuer Teich: Tiefenzone. Dennoch konnte die Koi bequem beide Teiche bewohnen, sie mußten nur eine Barriere überwinden, was sie auch schnell schnallten und alles war gut. Bis auf die Sterlets, die natürlich sich nicht an Regeln hielten und nur den tiefen Teich und damit einen kleinen Teil des Domizils bewohnten.</p><p></p><p>Wie Frauen so sind, bekam ich ein jetzt mittlerweile bei ca. 70cm langen Sterlets ein schlechtes Gewissen, es mußte was geschehen: Wir setzen die Flachzone auch tiefer, insofern haben auch die Sterlets genügend Auslauf.</p><p></p><p>Aber: Rüdis glorreiche Idee war es dann, wenn wir uns schon Arbeit machen, dann richtig und wir erweitern auf 40 000Liter. So sei es <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 151054, member: 989"] Tja, wenn man in seiner Freizeit nicht ausgelastet ist (eigentlich ja doch) und einem die Fische über den Kopf wachsen, dann hilft es nix, es muß erweitert werden. So, geredet haben wir ja schon länger davon, aber dieses Jahr werden Nägel mit Köpfen gemacht. Rüdi (auch hier aus dem Forum und mein Lebensgefährte) und ich nahmen also dieses Projekt in Angriff. Unser erster Folienteichbau war vor ein paar Jahren. Wir kratzten kurz die Muttererde ab (typischer Anfängerfehler :evil: ), scharrten irgendwie in der Mitte ein tiefes Loch, warum auch immer, da sammelt sich der Schmodder, legten Folie ein, schlossen Filter an, kauften Koi und ab dafür :D - dachten wir. Nach bereits einem Jahr wurde der Teich zu klein :oops: und wir mußten doch anbauen. Unsere beiden Sterlets würden es uns danken. Als ich hier Mitglied wurde, waren wir mit unserer Teicherweiterung auf 18 000 Liter und einem riesigen Filter. Wir buddelten wieder tiefer und versuchten, die ältere Flachzone mit dem neuen, tiefen Teich zu verbinden, was mißlang wegen Wassereinbruch und wir daher einen geteilten Teich hatten. Alter Teich: Flachzone, neuer Teich: Tiefenzone. Dennoch konnte die Koi bequem beide Teiche bewohnen, sie mußten nur eine Barriere überwinden, was sie auch schnell schnallten und alles war gut. Bis auf die Sterlets, die natürlich sich nicht an Regeln hielten und nur den tiefen Teich und damit einen kleinen Teil des Domizils bewohnten. Wie Frauen so sind, bekam ich ein jetzt mittlerweile bei ca. 70cm langen Sterlets ein schlechtes Gewissen, es mußte was geschehen: Wir setzen die Flachzone auch tiefer, insofern haben auch die Sterlets genügend Auslauf. Aber: Rüdis glorreiche Idee war es dann, wenn wir uns schon Arbeit machen, dann richtig und wir erweitern auf 40 000Liter. So sei es :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Großprojekte sind nur anstrengend :))
Oben