Hallo zusammen,
habe mich soeben hier angemeldet und bin wie immer bei einem neuen Thema in das man sich reinarbeitet maßlos überfordert ^^
Zu mir, ich bin Dominik, 26Jahre jung und komme aus dem Kreis Minden-Lübbecke, nähe Bielefeld.
ich bin gelernter Gärtner und starte gerade die nebenberufliche selbstständigkeit sowie meinen Meister ab August. Wohne im 3-generationen-haushalt mit ca2000m² Grundstück die von meinem Opa noch gehalten werden wie zu Kriegszeiten (Kartoffeln, Hühner etc) der totale selbstversorger
So, weiter im off-topic, da sich dieses grundstück gerade im Wandel befindet und mein kopf vor ideen bald platzt, steht ein neues Projekt ins haus.
Ich möchte einen Koiteich bauen!
Ich habe das Talent, Low-Budget projekte gut zu stemmen und so ziemlich alles selber zu machen, beim Koi-teich hab ich mir diese Illusion selbst genommen ^^
Die ersten Fragen, die mir hoffenltich kurz und knackig beantwortet werden können folgen auch direkt:
1. Filterung
Ich habe in meiner alten Firma einige Schwimmteiche mit Regenerationszone erstellt. Die frage ist, kann man dieses Prinzip + Vorfilter für groben Schmutz auch im Koiteich anwenden?
2. Flow
Habe eben versucht ne definition zu finden, aber...
Was ist FLOW?
Wenn ich die Filterung nicht über die Regenerationszone laufen lasse, würde ich mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen, bzw. nen kurzes Statement zur besten filterung im preis-leistungs-verhältnis hier lasst.
Besten dank im Vorfeld
ich gebe mich auch mit nem Link für die Greenhorns zufrieden
habe mich soeben hier angemeldet und bin wie immer bei einem neuen Thema in das man sich reinarbeitet maßlos überfordert ^^
Zu mir, ich bin Dominik, 26Jahre jung und komme aus dem Kreis Minden-Lübbecke, nähe Bielefeld.
ich bin gelernter Gärtner und starte gerade die nebenberufliche selbstständigkeit sowie meinen Meister ab August. Wohne im 3-generationen-haushalt mit ca2000m² Grundstück die von meinem Opa noch gehalten werden wie zu Kriegszeiten (Kartoffeln, Hühner etc) der totale selbstversorger

So, weiter im off-topic, da sich dieses grundstück gerade im Wandel befindet und mein kopf vor ideen bald platzt, steht ein neues Projekt ins haus.
Ich möchte einen Koiteich bauen!
Ich habe das Talent, Low-Budget projekte gut zu stemmen und so ziemlich alles selber zu machen, beim Koi-teich hab ich mir diese Illusion selbst genommen ^^
Die ersten Fragen, die mir hoffenltich kurz und knackig beantwortet werden können folgen auch direkt:
1. Filterung
Ich habe in meiner alten Firma einige Schwimmteiche mit Regenerationszone erstellt. Die frage ist, kann man dieses Prinzip + Vorfilter für groben Schmutz auch im Koiteich anwenden?
2. Flow
Habe eben versucht ne definition zu finden, aber...
Was ist FLOW?
Wenn ich die Filterung nicht über die Regenerationszone laufen lasse, würde ich mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen, bzw. nen kurzes Statement zur besten filterung im preis-leistungs-verhältnis hier lasst.
Besten dank im Vorfeld
ich gebe mich auch mit nem Link für die Greenhorns zufrieden
