Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Grundwasser einbruch in Teichloch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="balou_02" data-source="post: 83476" data-attributes="member: 2151"><p>Guten Morgen,</p><p></p><p>mmmh...das ist schwierig! </p><p>So wirklich Ahnung was Dein Problem angeht, habe ich da nicht... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> </p><p>Aber was das Grundwasser angeht, sehe ich die Gefahr darin, das der Untergrund durch das Grundwasser nicht fest genug ist, alles matschig wird oder gar weggespült wird und der Teich mit der Zeit absackt bzw. die Folie an zu reißen fängt!?</p><p>In diesem Fall würde ich auf jedenfall KEINE EPDM-Folie nehmen.</p><p>EPDM ist zwar äußerst dehnbar, aber wenn die einmal an zu reißen fängt, ist vorbei. Kannst du Dir vorstellen, wie einen geplatzten Fahrradschlauch, den du lang ziehst.. :wink: </p><p></p><p>Was die Folienstärke angeht, kommt es allein auf die Größe des Teiches an und was das für ein Teich werden soll bzw. welche Belastungen dieser aushalten soll?!</p><p>Außerdem ist Folie auch nicht gleich Folie, da gibt es ganz extreme Qualitätsunterschiede und Produkteigenschaften die erfüllt sein sollten!</p><p></p><p>Ich bin gerade mitten in der Planung eines neuen ca. 45cm höhergelegten Koi- und Hundeteiches (5m x 3,50m/tiefste Stelle ca. 1,60m) und nehme dafür eine 1,5mm PVC-Folie + 500g Vlies.</p><p>Der Randbereich wird durch eine Ufermatte oder 1000g Vlies geschützt.</p><p></p><p>Ich würde an Deiner Stelle auf jedenfall noch einmal einen Teichbauprofi kontaktieren!</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="balou_02, post: 83476, member: 2151"] Guten Morgen, mmmh...das ist schwierig! So wirklich Ahnung was Dein Problem angeht, habe ich da nicht... :( Aber was das Grundwasser angeht, sehe ich die Gefahr darin, das der Untergrund durch das Grundwasser nicht fest genug ist, alles matschig wird oder gar weggespült wird und der Teich mit der Zeit absackt bzw. die Folie an zu reißen fängt!? In diesem Fall würde ich auf jedenfall KEINE EPDM-Folie nehmen. EPDM ist zwar äußerst dehnbar, aber wenn die einmal an zu reißen fängt, ist vorbei. Kannst du Dir vorstellen, wie einen geplatzten Fahrradschlauch, den du lang ziehst.. :wink: Was die Folienstärke angeht, kommt es allein auf die Größe des Teiches an und was das für ein Teich werden soll bzw. welche Belastungen dieser aushalten soll?! Außerdem ist Folie auch nicht gleich Folie, da gibt es ganz extreme Qualitätsunterschiede und Produkteigenschaften die erfüllt sein sollten! Ich bin gerade mitten in der Planung eines neuen ca. 45cm höhergelegten Koi- und Hundeteiches (5m x 3,50m/tiefste Stelle ca. 1,60m) und nehme dafür eine 1,5mm PVC-Folie + 500g Vlies. Der Randbereich wird durch eine Ufermatte oder 1000g Vlies geschützt. Ich würde an Deiner Stelle auf jedenfall noch einmal einen Teichbauprofi kontaktieren! Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Grundwasser einbruch in Teichloch
Oben