Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Grundwasser (Regenwasser) unter Folie !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Helmut11" data-source="post: 302360" data-attributes="member: 5588"><p>Hallo Volker,</p><p></p><p>ich versuch es noch einmal, zu erklären was passiert ist.</p><p></p><p>Du hast in deinem Garten ein Loch ausgehoben. Sagen wir von 1m x 1m x 1m, also einen Würfel von 1 m³. Zu diesem Zeitpunkt war der Grundwasserpegel unterhalb deines Teiches. Dann hast du eine Folie reingelegt und das ganze mit Wasser gefüllt. Dieser Wasserwürfel, eingepackt in der Teichfolie und gehalten durch das umliegende Erdreich wiegt 1 Tonne. Nun steigt der Grundwasserpegel einen halben Meter an und dein Teich steht somit einen halben Meter im Wasser. Ist deshalb dein Teich übergelaufen oder hat er sich angehoben ? Nein. Kann auch nicht, weil immer noch eine Tonne nach unten drückt. Das ansteigende Wasser wird durch den schweren Teich verdrängt.</p><p>Würde der Grundwasserspiegel bis zu deinem Teichrand ansteigen, würde dein Teich im großen Grundwasserteich schwimmen. </p><p></p><p>Als du deinen Teich leer gemacht hast und das Grundwasser angestiegen ist fehlte der Gegendruck unten an der Wasserschicht. Der ansteigende Wasserstand konnte ohne Gegendruck die Folie anheben.</p><p></p><p>Daher kann ich dir auch nur dringend empfehlen, deinen Teich mit Wasser zu füllen. Nicht voll, aber zumindest einiges über dem Grundwasserpegel. Desto höher, desto besser. Desto mehr Gegendruck erzeugst du.</p><p></p><p>Vielleicht noch ein simples Beispiel zum Verständnis.</p><p>Lege eine Teichfolie auf die Wasseroberfläche. So, daß seitlich kein Wasser drauflaufen kann. (Alles nur in Gedanken). Jetzt drückst du mit deinem Finger mitten auf die Folie. Was passiert ? Du drückst die Folie runter und das darunterliegende Wasser wird verdrängt.</p><p></p><p>Ich würde dir auf keinen Fall empfehlen, irgendwelche Aktivitäten an oder unter deiner Folie vorzunehmen. Jegliche Bewegung an oder unter der Folie wird zwangsläufig dazu führen, den noch mit Wasser gefüllten Hohlraum mit dem umgebenen Boden zu verschlämmen. Das heißt, du spülst dir das Loch selbst zu.</p><p></p><p>Mit sonnigen Grüßen aus Bottrop</p><p>Helmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Helmut11, post: 302360, member: 5588"] Hallo Volker, ich versuch es noch einmal, zu erklären was passiert ist. Du hast in deinem Garten ein Loch ausgehoben. Sagen wir von 1m x 1m x 1m, also einen Würfel von 1 m³. Zu diesem Zeitpunkt war der Grundwasserpegel unterhalb deines Teiches. Dann hast du eine Folie reingelegt und das ganze mit Wasser gefüllt. Dieser Wasserwürfel, eingepackt in der Teichfolie und gehalten durch das umliegende Erdreich wiegt 1 Tonne. Nun steigt der Grundwasserpegel einen halben Meter an und dein Teich steht somit einen halben Meter im Wasser. Ist deshalb dein Teich übergelaufen oder hat er sich angehoben ? Nein. Kann auch nicht, weil immer noch eine Tonne nach unten drückt. Das ansteigende Wasser wird durch den schweren Teich verdrängt. Würde der Grundwasserspiegel bis zu deinem Teichrand ansteigen, würde dein Teich im großen Grundwasserteich schwimmen. Als du deinen Teich leer gemacht hast und das Grundwasser angestiegen ist fehlte der Gegendruck unten an der Wasserschicht. Der ansteigende Wasserstand konnte ohne Gegendruck die Folie anheben. Daher kann ich dir auch nur dringend empfehlen, deinen Teich mit Wasser zu füllen. Nicht voll, aber zumindest einiges über dem Grundwasserpegel. Desto höher, desto besser. Desto mehr Gegendruck erzeugst du. Vielleicht noch ein simples Beispiel zum Verständnis. Lege eine Teichfolie auf die Wasseroberfläche. So, daß seitlich kein Wasser drauflaufen kann. (Alles nur in Gedanken). Jetzt drückst du mit deinem Finger mitten auf die Folie. Was passiert ? Du drückst die Folie runter und das darunterliegende Wasser wird verdrängt. Ich würde dir auf keinen Fall empfehlen, irgendwelche Aktivitäten an oder unter deiner Folie vorzunehmen. Jegliche Bewegung an oder unter der Folie wird zwangsläufig dazu führen, den noch mit Wasser gefüllten Hohlraum mit dem umgebenen Boden zu verschlämmen. Das heißt, du spülst dir das Loch selbst zu. Mit sonnigen Grüßen aus Bottrop Helmut [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Grundwasser (Regenwasser) unter Folie !
Oben