Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Grundwasser zu hoch!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ralfg" data-source="post: 66385" data-attributes="member: 1486"><p>Ja, das war mal eine Textilfabrik, die , von rechts nach links seit ca 1860 bis 1925 gewachsen ist. Die Hallen vorne dürften ca 1970 sein. Irgendwann war das mal alles Sumpfgebiet und Wasser brauchte man für die Dampfkraft.. Aber so genau weiß ich das alles nicht, da es kaum historische Aufzeichnungen gibt und die neuesten Teile sind nicht mal im Grundbuch verzeichnet.</p><p>Das mit den großen Bäumen bewachsene Land war mal der herrschaftliche Park, ist aber jetzt immer noch Urwald-Biotop. Da ist seit der Wende nichts mehr gemacht worden und ich schaffe zur Zeit nicht mehr als Hecke schneiden und zweimal im Jahr mit dem Freischneider durch. Renovieren an allen Ecken ist angesagt .</p><p></p><p>@i-koi</p><p>Meine macht noch mit. Aber es gibt bei ihr, genau wie bei mir, Höhen und Tiefen. Im nächsten Jahr wird wohl der Gemüsegarten auf Kartoffeln, Erdbeeren und Tomaten eingeschränkt, zugunsten des Teichprojektes. Ansonsten habe ich eine Glückskarte: unten arbeiten, oben wohnen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ralfg, post: 66385, member: 1486"] Ja, das war mal eine Textilfabrik, die , von rechts nach links seit ca 1860 bis 1925 gewachsen ist. Die Hallen vorne dürften ca 1970 sein. Irgendwann war das mal alles Sumpfgebiet und Wasser brauchte man für die Dampfkraft.. Aber so genau weiß ich das alles nicht, da es kaum historische Aufzeichnungen gibt und die neuesten Teile sind nicht mal im Grundbuch verzeichnet. Das mit den großen Bäumen bewachsene Land war mal der herrschaftliche Park, ist aber jetzt immer noch Urwald-Biotop. Da ist seit der Wende nichts mehr gemacht worden und ich schaffe zur Zeit nicht mehr als Hecke schneiden und zweimal im Jahr mit dem Freischneider durch. Renovieren an allen Ecken ist angesagt . @i-koi Meine macht noch mit. Aber es gibt bei ihr, genau wie bei mir, Höhen und Tiefen. Im nächsten Jahr wird wohl der Gemüsegarten auf Kartoffeln, Erdbeeren und Tomaten eingeschränkt, zugunsten des Teichprojektes. Ansonsten habe ich eine Glückskarte: unten arbeiten, oben wohnen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Grundwasser zu hoch!
Oben