Gute Futterverwertung ????

manolo

Mitglied
Hallo
Hatte mir von der IK mal ein paar Futterproben mitgebracht !
Die letzte Zeit hatte ich Koi power Premium zu testen mal gefüttert.
Teich ist auf 16 Grad, füttere so ca 200gr ,Wasser keine Trübung auch keine Kotrückstände zusehen ,wenn's nicht so teuer wäre.

Hatte dann nach der IK mal die SUMO Proben verfüttert ,von Samstag bis Sonntag, hab's leider nicht abgewogen ,denke so eine Röhre hatte auch so 200 gr.

Hier das Ergebnis,das war nur ein kleiner Teil der Würste!!!

Hatte ich die letzten 2 Jahre mit keinem Futter so erlebt !
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 454
Die einen wollen SUMO auf der Packung stehen haben, die anderen ......
Häufig das selbe Futter, aus der selben großen Mühle, die wohl auch bei den koidiscountlern aufgeschlagen ist :lol:
Die haben aber angeblich dankend abgelehnt und dezente Hinweise über Herstellerkennzeichnungen in ihrem Katalog gegeben, auch was über Karpfen/Forellenfutter geschrieben, wie man das erkennt 8)

Ich kann nur sagen, wirklich hochwertiges Futter hatte bei mir eher nicht diese "Würstl-Form", ob das dann Rückschlüsse auf "Dünnpfiff" zulässt wage ich zu bezweifeln. Kleine, wenige "Bröckchen" ja, die sind mir vertraut :lol:
Aber Mikrobe und Wolfgang würde ich da um Rat bitten.

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Zusammen,

1. Ich fuettere Sumo im Teich und hatte weder 2012 noch akuell auch nur annaehernd solche Stoffwechselprodukte!
2. Ich fuettere Sumo im der IH....keine nennenswerten Ausscheidungen.
3. Seit 3 Wochen fuettere ich ein anderes Futter, da ich dieses als Futterprobe bekomen habe. Die erste Woche aehnlich grosse Ausscheidungen...jetzt ist es wie mit Sumo...also kaum der Rede wert! Es geht um Kampai.
4. Was sollen diese Halbwahrheiten? Nenn doch Eure Quellen .....finde ihr echt unfair...
 
Hallo Andreas,
warum schreibst du nicht welches Sumo Koifood du gefüttert hast?
Das Sumo All Season enthält weder Spirulina noch irgendwelche anderen
Farbstoffe und nun erklär mir doch mal die dunklen Ausscheidungen.
Von der Futtersorte kann das nicht kommen, es sei denn du hättest das
Futter eingefärbt, aufgefettet und mit Spirulina oder ähnlichen Produkten
überzogen. Bei einer Umstellung von Koifutter kann es immer zu einer
höheren Darmaktivität kommen, ins besonders, wenn man ein sehr leicht
verdauliches Futter füttert. Sieht man nun die Ausscheidungen, so gibt es
nur zwei Rückschlüsse, entweder diese Ausscheidungen kommen nicht vom
Sumo Koifood All Season, oder deine Tiere hatten noch mächtig altes
Futter im Darm, denn wie oben schon beschrieben, müsste der Kot bei
Sumo All Season weißlich sein und nicht dunkel, da bei der Herstellung
von diesem Futter auf alle Farbgeber verzichtet wurde.
Und noch eine Information:
In einem Meter Sumo Koifood, das auf der InterKoi 2013 kostenlos verteilt
wurden sind etwas über 100 Gramm Sumo All Season.
Grüße
Mario
 
hansemann schrieb:
Die einen wollen SUMO auf der Packung stehen haben, die anderen ......
Häufig das selbe Futter, aus der selben großen Mühle, die wohl auch bei den koidiscountlern aufgeschlagen ist :lol:
Die haben aber angeblich dankend abgelehnt und dezente Hinweise über Herstellerkennzeichnungen in ihrem Katalog gegeben, auch was über Karpfen/Forellenfutter geschrieben, wie man das erkennt 8)

Ich kann nur sagen, wirklich hochwertiges Futter hatte bei mir eher nicht diese "Würstl-Form", ob das dann Rückschlüsse auf "Dünnpfiff" zulässt wage ich zu bezweifeln. Kleine, wenige "Bröckchen" ja, die sind mir vertraut :lol:
Aber Mikrobe und Wolfgang würde ich da um Rat bitten.

Viele Grüsse
Hans


Hallo Hans

:thumright:
 
Hallo Manolo,

hast du keinen Filter? Also bei mir egal mit welchem Futter
habe ich solch Riesen Würste nicht im Teich....

Spricht leider gegen dich und deinem Filter.

Sorry für das Off Topic

Gruss
Gio
 
Hallo Gio-
ich korrigiere Dich ja nur ungerne...

Aber das hat definitiv null mit irgendeinem Filter zu tun.
Hier geht es um die Konsistenz des mehr oder weniger verdauten Futters, nach Verlassen des Koidarms- und das ist vor dem Erreichen irgendeines Filters. 8)
 
Oben