Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 325610" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo ganesh,</p><p>kennst Du die Rezeptur von Coke, Jägermeister und und und.</p><p>Die Entwicklung eines hochwertigen Futters, dessen Herstellung und Erhalt gleichbleibender Qualität ist eine aufwändige und teure Sache. </p><p>Warum sollte man die Einzelheiten der Konkurrenz auf der Verpackung präsentieren?</p><p>Allein das "richtige" Trocknungsverfahren einiger Komponenten entscheidet über "Schrott" und "Premium". Ähnliches gilt für die Mischungsverhältnisse der Zutaten, z.B. für den Gesamtgehalt an essentiellen Aminosäuren, Fetten und Mineralien.</p><p>Schnäppchenpreise bei Koifutter haben oft ihren speziellen Preis und den bezahlen in der Regel die Fische. Aquakulturen füttern selten ein Futter älter als 100 Tage, Mindesthaltbarkeit hin oder her. Dabei wird in der Menge "knapp" aber mit hochwertigem Futter (geringer Ascheanteil) gearbeitet. Vielleicht sollten einige mal ihre Füttergewohnheiten überdenken. Weniger und hochwertiger ist manchmal besser und dann letztlich nicht unbedingt teurer.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 325610, member: 7611"] Hallo ganesh, kennst Du die Rezeptur von Coke, Jägermeister und und und. Die Entwicklung eines hochwertigen Futters, dessen Herstellung und Erhalt gleichbleibender Qualität ist eine aufwändige und teure Sache. Warum sollte man die Einzelheiten der Konkurrenz auf der Verpackung präsentieren? Allein das "richtige" Trocknungsverfahren einiger Komponenten entscheidet über "Schrott" und "Premium". Ähnliches gilt für die Mischungsverhältnisse der Zutaten, z.B. für den Gesamtgehalt an essentiellen Aminosäuren, Fetten und Mineralien. Schnäppchenpreise bei Koifutter haben oft ihren speziellen Preis und den bezahlen in der Regel die Fische. Aquakulturen füttern selten ein Futter älter als 100 Tage, Mindesthaltbarkeit hin oder her. Dabei wird in der Menge "knapp" aber mit hochwertigem Futter (geringer Ascheanteil) gearbeitet. Vielleicht sollten einige mal ihre Füttergewohnheiten überdenken. Weniger und hochwertiger ist manchmal besser und dann letztlich nicht unbedingt teurer. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
Oben