Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 325783" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Wolfgang,</p><p></p><p>also wenn ich genau hinschaue liegt die Angabe für die Verdaulichkeit von Federmehl für Koi bei 77%.</p><p>Und das als weißes Fischmehl eingebrachte Produkt ist meist ein Abfallprodukt der Fischindustrie (Filetierabfall wie Kopf und Gräten). Daher der hohe Anteil Aschegehalt im Vergleich zu dem Proteinanteil.</p><p>Hoher Ascheanteil mindert die Verdaulichkeit des getrockneten Futters, führt zu hohem Wasteausstoß und kann zu Problemen bei der Mineralversorgung (z.B. Zinkdefizit) führen. </p><p>Hoher Ascheanteil ist aus meiner Sicht kein positives Kriterium für die Qualität eines Futters. In der Aquakultur wird beim Futter auf niedrige Ascheanteile besonders geachtet.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 325783, member: 7611"] Hallo Wolfgang, also wenn ich genau hinschaue liegt die Angabe für die Verdaulichkeit von Federmehl für Koi bei 77%. Und das als weißes Fischmehl eingebrachte Produkt ist meist ein Abfallprodukt der Fischindustrie (Filetierabfall wie Kopf und Gräten). Daher der hohe Anteil Aschegehalt im Vergleich zu dem Proteinanteil. Hoher Ascheanteil mindert die Verdaulichkeit des getrockneten Futters, führt zu hohem Wasteausstoß und kann zu Problemen bei der Mineralversorgung (z.B. Zinkdefizit) führen. Hoher Ascheanteil ist aus meiner Sicht kein positives Kriterium für die Qualität eines Futters. In der Aquakultur wird beim Futter auf niedrige Ascheanteile besonders geachtet. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
Oben