Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JoJo2006" data-source="post: 326498" data-attributes="member: 1240"><p>Hallo Mikrobe,</p><p></p><p>wie ist zu erklären, dass gerade japanische Futter aus dem Hochpreissegment (z.B. Hikari, Saki Hikari,FD Food, Kusuri) Rohasche von zum Teil deutlich über 10% beinhalten (Saki Hikari "Growth" = 17%) und deren Rohfaseranteil bis zu 5% beträgt?</p><p></p><p>In folgender Tabelle habe ich die Sorten, aus denen ich für mich ein Optimum zu finden versuche, in ein Ranking nach Anteil "Rohasche" gestellt.</p><p></p><p>Jürgen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JoJo2006, post: 326498, member: 1240"] Hallo Mikrobe, wie ist zu erklären, dass gerade japanische Futter aus dem Hochpreissegment (z.B. Hikari, Saki Hikari,FD Food, Kusuri) Rohasche von zum Teil deutlich über 10% beinhalten (Saki Hikari "Growth" = 17%) und deren Rohfaseranteil bis zu 5% beträgt? In folgender Tabelle habe ich die Sorten, aus denen ich für mich ein Optimum zu finden versuche, in ein Ranking nach Anteil "Rohasche" gestellt. Jürgen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
Oben