Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 326629" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Jürgen,</p><p> </p><p>als Ergänzung zu meinen vorherigen Aussagen noch dieser Hinweis. In Japan wird aus kleinen Fischen (Sardinen, Makrelen) Fischöl gewonnen. Diese Fische haben einen hohen Anteil Öl und Knochen, sie sind für den direkten menschlichen Verzehr weniger geeignet. Daher werden sie auch oft als "Industriefische" bezeichnet. Die Fische werden ausgepresst und aus der Flüssigkeit wird das Fischöl (neben weiteren Produkten) gewonnen. Der Presskuchen wird getrocknet, gemahlen und als Fischmehl weiterverarbeitet. Gibt man nun zu dem Presskuchen obige Flüssigkeit (ohne Öl) als Konzentrat wieder zu, bezeichnet man das Endprodukt als Fischmehl aus ganzen Fischen. Dieses Fischmehl enthält zwischen 15-25% Ascheanteil.</p><p>Die wichtigsten Lieferanten dieser Fischmehle aus unterschiedlichsten Fischarten sind Peru, Chile, China, Japan, Dänemark, Island, Norwegen, USA, EU und Südafrika.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 326629, member: 7611"] Hallo Jürgen, als Ergänzung zu meinen vorherigen Aussagen noch dieser Hinweis. In Japan wird aus kleinen Fischen (Sardinen, Makrelen) Fischöl gewonnen. Diese Fische haben einen hohen Anteil Öl und Knochen, sie sind für den direkten menschlichen Verzehr weniger geeignet. Daher werden sie auch oft als "Industriefische" bezeichnet. Die Fische werden ausgepresst und aus der Flüssigkeit wird das Fischöl (neben weiteren Produkten) gewonnen. Der Presskuchen wird getrocknet, gemahlen und als Fischmehl weiterverarbeitet. Gibt man nun zu dem Presskuchen obige Flüssigkeit (ohne Öl) als Konzentrat wieder zu, bezeichnet man das Endprodukt als Fischmehl aus ganzen Fischen. Dieses Fischmehl enthält zwischen 15-25% Ascheanteil. Die wichtigsten Lieferanten dieser Fischmehle aus unterschiedlichsten Fischarten sind Peru, Chile, China, Japan, Dänemark, Island, Norwegen, USA, EU und Südafrika. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Gutes Artgerechtes Koifutter
Oben