Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hälterungsbecken in Betrieb nehmen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tuffi.sug.ch" data-source="post: 55874" data-attributes="member: 836"><p>hallo zusammen,</p><p></p><p>für meinen neuen teich möchte ich mir direkt bei EINEM händler ca. 25 fische von jeweils ca. 20 cm größe kaufen, diese sollen zunächst in ein quarantäne becken welches 2m³ wasser enthält. dazu habe ich ein paar fragen, das becken wird mit einem biotec 5.1 betrieben, den ich extra für die quarantäne gekauft habe</p><p></p><p>ich nehme das becken incl. filter in betrieb, zum einsatz kommt zudem ein tripond bakterien starter</p><p></p><p>dazu folgende fragen:</p><p></p><p>- wann kann ich die fische in das becken einsetzen? reichen 3-4 tage, wie von meinem koi händler empfohlen? der filter incl. uvc läuft selbstverständlich die ganze zeit mit</p><p></p><p>- wenn nein, ist es erforderlich mit dem besatz 2 wochen zu warten?</p><p></p><p>- bilden sich die bakterien alleine durch zusatz der bakterien starter?</p><p></p><p>- wenn nein, ist der einsatz der fische der start für das bilden der </p><p>bakterien und der bakterien starter gibt dazu nur die unterstützung?</p><p></p><p>- was kann ich noch zusätzlich als unterstützung unternehmen? regelmäßige wasser kontrolle und wasserwechsel sind selbstverständlich</p><p></p><p>@ alle koi händler unter euch: wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr neue fische bekommt und die in eure hälterungsanlagen setzt? welche schritte werden durchlaufen, vom einlassen des wassers bis zum einsetzen der fische?</p><p></p><p>gruss andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tuffi.sug.ch, post: 55874, member: 836"] hallo zusammen, für meinen neuen teich möchte ich mir direkt bei EINEM händler ca. 25 fische von jeweils ca. 20 cm größe kaufen, diese sollen zunächst in ein quarantäne becken welches 2m³ wasser enthält. dazu habe ich ein paar fragen, das becken wird mit einem biotec 5.1 betrieben, den ich extra für die quarantäne gekauft habe ich nehme das becken incl. filter in betrieb, zum einsatz kommt zudem ein tripond bakterien starter dazu folgende fragen: - wann kann ich die fische in das becken einsetzen? reichen 3-4 tage, wie von meinem koi händler empfohlen? der filter incl. uvc läuft selbstverständlich die ganze zeit mit - wenn nein, ist es erforderlich mit dem besatz 2 wochen zu warten? - bilden sich die bakterien alleine durch zusatz der bakterien starter? - wenn nein, ist der einsatz der fische der start für das bilden der bakterien und der bakterien starter gibt dazu nur die unterstützung? - was kann ich noch zusätzlich als unterstützung unternehmen? regelmäßige wasser kontrolle und wasserwechsel sind selbstverständlich @ alle koi händler unter euch: wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr neue fische bekommt und die in eure hälterungsanlagen setzt? welche schritte werden durchlaufen, vom einlassen des wassers bis zum einsetzen der fische? gruss andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hälterungsbecken in Betrieb nehmen
Oben