Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hälterungsbecken in Betrieb nehmen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tuffi.sug.ch" data-source="post: 55893" data-attributes="member: 836"><p>hm, die idee mit dem "bakki klau" im normalen filter hatte ich auch schon, vielleicht mache ich das auch direkt so.</p><p></p><p>angenommen, ich gehe auf das szenario wie beschrieben. wie lange würde es dann dauern, bis ich die fische einsetzen kann? denn im prinzip ist mir ein autakes system am liebsten... bilden die bakterien sich denn tatsächlich "nur" durch den filter starter ohne weiteres zutun?</p><p></p><p>gruss</p><p>andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tuffi.sug.ch, post: 55893, member: 836"] hm, die idee mit dem "bakki klau" im normalen filter hatte ich auch schon, vielleicht mache ich das auch direkt so. angenommen, ich gehe auf das szenario wie beschrieben. wie lange würde es dann dauern, bis ich die fische einsetzen kann? denn im prinzip ist mir ein autakes system am liebsten... bilden die bakterien sich denn tatsächlich "nur" durch den filter starter ohne weiteres zutun? gruss andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hälterungsbecken in Betrieb nehmen
Oben