Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Hübscher Rasen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hans2009" data-source="post: 162483" data-attributes="member: 4443"><p>@Wassermann:</p><p>Im Prinzip kann man Dir Recht geben.</p><p>Allerdings sind diese feinen Rasengräser, die in der hohen Stückzahl die Narbendichte erzeugen (vornehmlich Agrostis-Sorten) weniger belastbar. Sie kommen daher vorwiegend in reinen Zierrasen-Mischungen in größerem Anteil vor. Allerdings auch im Golf-Green, da sie extrem tiefschnittverträglich sind. Für Spiel-/Sport-/Gebrauchsrasen müssen auch schnellwüchsige Gräser, wie Lolium, Poa pratensis, etc. enthalten sein, um schnelle Regeneration zu ermöglichen.</p><p>Wie dem auch sei, Neueinsaat ist sicher auch eine Möglichkeit.</p><p>Wenn jedoch die entsprechende Pflege danach nicht entsprechend ist, wird bald wieder Moos und Unkraut auftreten.</p><p>Die häufigsten Fehler sind:</p><p>1. Zu tiefes Mähen nachdem das Gras zu lang geworden ist,</p><p>2. zu tief Mähen bei großer Hitze</p><p>3. bei Trockenheit nicht bewässern</p><p>4. inkonsequente Düngung</p><p>5. Vertikutieren ohne Düngung und Nachsaat</p><p>6. zu tiefes Vertikutieren</p><p></p><p>Gruß,</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hans2009, post: 162483, member: 4443"] @Wassermann: Im Prinzip kann man Dir Recht geben. Allerdings sind diese feinen Rasengräser, die in der hohen Stückzahl die Narbendichte erzeugen (vornehmlich Agrostis-Sorten) weniger belastbar. Sie kommen daher vorwiegend in reinen Zierrasen-Mischungen in größerem Anteil vor. Allerdings auch im Golf-Green, da sie extrem tiefschnittverträglich sind. Für Spiel-/Sport-/Gebrauchsrasen müssen auch schnellwüchsige Gräser, wie Lolium, Poa pratensis, etc. enthalten sein, um schnelle Regeneration zu ermöglichen. Wie dem auch sei, Neueinsaat ist sicher auch eine Möglichkeit. Wenn jedoch die entsprechende Pflege danach nicht entsprechend ist, wird bald wieder Moos und Unkraut auftreten. Die häufigsten Fehler sind: 1. Zu tiefes Mähen nachdem das Gras zu lang geworden ist, 2. zu tief Mähen bei großer Hitze 3. bei Trockenheit nicht bewässern 4. inkonsequente Düngung 5. Vertikutieren ohne Düngung und Nachsaat 6. zu tiefes Vertikutieren Gruß, Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Hübscher Rasen
Oben