Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hach Lange LDO HQ 10 O2 Sauerstoff Messgerät
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 220776" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Jürgen,</p><p>Deiner Meinung bin ich eigentlich auch. Für unsere Zwecke kommt es vielleicht auf ein Zehntel ( 0,1 mg ) an. Wenn das Gerät nicht im Dauereisatz ist, sondern nur sporatisch benutzt wird, sollte die Sensorkappe auch erheblich länger halten. Die war auch die Aussage des Fachmannes, bei der Firma Hach Lange.</p><p></p><p>Der Verkäufer von meinem Gerät hatte das Teil auch ohne Sonde gekauft und ist dann richtg erschrocken, als er den Preis für die Sonde erfahren hat. Daher wurde es dann auch weiter verkauft.</p><p> Wenn wir schon tausende in die Filteranlagen stecken und dann noch ein paar Tausend im Teich schwimmen lassen, dann kommt es doch nicht auch 400.-- € an. :roll: <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> :wink: :lol: </p><p>Dafür hat man dann aber ein Profigerät, welches Jahre halten sollte. Und zudem gibt es dann immer noch den Service der Firam Hach Lange.</p><p>Andere nicht wesentlich billigere Geräte kann man dann nur noch in die grüne Tonne werfen. :lol: :lol: :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 220776, member: 5352"] Hallo Jürgen, Deiner Meinung bin ich eigentlich auch. Für unsere Zwecke kommt es vielleicht auf ein Zehntel ( 0,1 mg ) an. Wenn das Gerät nicht im Dauereisatz ist, sondern nur sporatisch benutzt wird, sollte die Sensorkappe auch erheblich länger halten. Die war auch die Aussage des Fachmannes, bei der Firma Hach Lange. Der Verkäufer von meinem Gerät hatte das Teil auch ohne Sonde gekauft und ist dann richtg erschrocken, als er den Preis für die Sonde erfahren hat. Daher wurde es dann auch weiter verkauft. Wenn wir schon tausende in die Filteranlagen stecken und dann noch ein paar Tausend im Teich schwimmen lassen, dann kommt es doch nicht auch 400.-- € an. :roll: :oops: :wink: :lol: Dafür hat man dann aber ein Profigerät, welches Jahre halten sollte. Und zudem gibt es dann immer noch den Service der Firam Hach Lange. Andere nicht wesentlich billigere Geräte kann man dann nur noch in die grüne Tonne werfen. :lol: :lol: :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hach Lange LDO HQ 10 O2 Sauerstoff Messgerät
Oben