haltbarkeit von 1mm pvc-folie

randy

Mitglied
...hallo wer hat erfahrung mit der haltbarkeit von 1mm pvc folie,meine ist sei 1999 im teich.
da ich ja im frühjahr ein teil erweitern möchte,ist bedenken über die haltbarkeit nach fast 10jahren,bis jetzt alles ok!!dreimal holz klopft :)
gruss randy
 
Hallo
Denke das nach 10 Jahren sich der Aufwand nicht lohnt die alte Folie zu erweitern!
Meine Folie im alten Teich war nach 6 Jahren ziemlich spröde und hatte leichte Risse!
Lieber neue Folie verwenden evtl.PVC 1,5mm!!!
 
ki-koi schrieb:
Hallo
Denke das nach 10 Jahren sich der Aufwand nicht lohnt die alte Folie zu erweitern!
Meine Folie im alten Teich war nach 6 Jahren ziemlich spröde und hatte leichte Risse!
Lieber neue Folie verwenden evtl.PVC 1,5mm!!!

erweitern würde ich nicht mehr damit. sonst hast eine alte folie und eine neue. dann musst sowieso mal beide wegwerfen. lieber gleich richtig.


zu deiner frage mein kumpel hat eine im fischteich die ist 17 jahre alt und hält s wasser nicht mehr richtig.
 
Hallo,

habe in meiner 11 Jahre alten Folie anfang des Jahres einen Bodenablauf eingeschnitten und erfolgreich eingebaut. Allerdings ist die Folie wie die anderen schreiben sehr hart gewesen, was durch das Alter und dem somit nicht mehr vorhandenen Weichmacher normal ist. Bei mir war das kein großes Risiko weil ich den Teich sowieso vergrößern will und hätte beim Mißlingen einfach tiefer gebuddelt und neue Folie verwendet. Keinesfalls würde ich eine so alte Folie versuchen anzustückeln. Läst man eine solche Folie in Ruhe und begeht sie auch nicht schaffen die PVC Folien bestimmt so um die 20 Jahre.
Ab dem 10 Jahr würd ich die Folie nur noch mit "Samthandschuhe" anfassen. Damit meine ich keine groben Bearbeitungen :wink:
Neue Folie weich und flexibel, die Alte hart und spröde... da hält kein kleben oder verschweißen auf Dauer.



____________________

Gruß Andreas
 
Kommt drauf an...

Bei einer 1mm Folie würde ich es nicht machen. Würde eher für einen Koiteich zu einer 1,5mm Folie raten!
Ansonsten ist der Weichmacher in einer Folie mit 10 Mon. noch vorhanden.
Aber Folie die älter als 2 Jahre ist würde ich es mir auch überlegen ob ich es machen würde oder nicht!
Habe mit einer Firma gesprochen die Folie in Teiche und Schwimmbecken faltenfrei verlegen und die meinten es würde prinzipiell eine Folie die ca. 2 Jahre ist auch noch gehen an zuschweißen aber dann natürlich ohne Garantie! Es kommt immer auch darauf an ob die Folie der Sonne extrem ausgesetzt war oder nicht!
Also wenn umbauen und richtig dann lieber NEU machen!
MfG
 
ki-koi schrieb:
Kommt drauf an...

Bei einer 1mm Folie würde ich es nicht machen. Würde eher für einen Koiteich zu einer 1,5mm Folie raten!
Ansonsten ist der Weichmacher in einer Folie mit 10 Mon. noch vorhanden.
Aber Folie die älter als 2 Jahre ist würde ich es mir auch überlegen ob ich es machen würde oder nicht!
Habe mit einer Firma gesprochen die Folie in Teiche und Schwimmbecken faltenfrei verlegen und die meinten es würde prinzipiell eine Folie die ca. 2 Jahre ist auch noch gehen an zuschweißen aber dann natürlich ohne Garantie! Es kommt immer auch darauf an ob die Folie der Sonne extrem ausgesetzt war oder nicht!
Also wenn umbauen und richtig dann lieber NEU machen!
MfG

so seh ich das auch. der folie reingeschweisst hat hat eh gemeind 5 mind dran schweissen. aber was bringts dann hat man alte und neue folie beisammen.
 
hallo

also ich habe vor 2 Jahren an meiner damals 13jährigen 1,5mm PVC Folie ein neues Stück mit Quellschweißkleber angeschweißt.

Ist alles noch dicht .

Wie lange noch kann ich naturlich nicht voraussehen, war aber ein Versuch wert.

Das ganze fand im Sommer statt , so bei 27° und die Folie war eigentlich noch sehr weich für Ihr Alter.

Sollte die Folie mal undicht werden , so werde ich keine Folie mehr nehmen , sondern auf die vorhandene Folie einen Beton aufbringen und mit flüssiger Teichfolie streichen.


Gruß
Arno
 
suitwilli schrieb:
hallo

also ich habe vor 2 Jahren an meiner damals 13jährigen 1,5mm PVC Folie ein neues Stück mit Quellschweißkleber angeschweißt.

Ist alles noch dicht .

Wie lange noch kann ich naturlich nicht voraussehen, war aber ein Versuch wert.

Das ganze fand im Sommer statt , so bei 27° und die Folie war eigentlich noch sehr weich für Ihr Alter.

Sollte die Folie mal undicht werden , so werde ich keine Folie mehr nehmen , sondern auf die vorhandene Folie einen Beton aufbringen und mit flüssiger Teichfolie streichen.


Gruß
Arno

ich hab auch vor 2 jahren erst vergrössert und angeklebt bis jetzt alles okdie alte folie ist auch noch gut weich und vor sonne geschützt verlegt,ich bin noch am überlegen was ich genau tue komplett neu oder ankleben?? :|
gruss randy
 
Ich habe 2mm PVC Folie da kann man auch mal mit der Schüppe oder Hacke am Teich arbeiten ohne das sie undicht wird ausserdem braucht man keine Angst vor Wurzeln oder Steine haben das sie sich durchdrücken.
Sie ist nach 3 Jahren noch vollelastisch,der Hersteller gibt 10 Jahre Garantie
u. auf das Heißluft verschweißen 5 Jahre
Würde aber keine Baumarktware nehmen
 
Oben