Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Handschweißextruder ; Frage an die Profis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Beeheen" data-source="post: 609147" data-attributes="member: 4545"><p>Moin,</p><p>so ging es mir auch vor ein paar Jahren<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Hab auch anfangs mit dem Fön experimentiert und dann nach einem Extruder Ausschau gehalten. Da es keine gebrauchten Geräte gab, habe ich bei Leister angerufen, die haben mich auch super beraten.</p><p>Du musst halt nur wissen was du vor hast, willst du Teiche schweißen muss das Gerät Meter machen. Willst Filter und Behälter bauen reicht ein kleiner handlicher Extruder, der macht weniger Meter, ist dafür aber leichter und kompakter.</p><p>Für den habe ich mich damals entschieden, </p><p> <a href="https://www.leister.com/de/plastic-welding/produkte/hand-extruder/fusion-3/fusion-3" target="_blank">https://www.leister.com/de/plastic-welding/produkte/hand-extruder/fusion-3/fusion-3</a></p><p>Der ist für beide Anwendungen gut geeignet und ich habe es auch nicht bereut.</p><p>Preis, Leistung war auch top.</p><p>In deinem Fall brauchst du auch keine digitale Temperaturüberwachung, macht die Sache zwar einfacher, aber mit etwas Übung und handwerklichen Geschick, lernt man das recht schnell.</p><p></p><p>Gruß Henry</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Beeheen, post: 609147, member: 4545"] Moin, so ging es mir auch vor ein paar Jahren;) Hab auch anfangs mit dem Fön experimentiert und dann nach einem Extruder Ausschau gehalten. Da es keine gebrauchten Geräte gab, habe ich bei Leister angerufen, die haben mich auch super beraten. Du musst halt nur wissen was du vor hast, willst du Teiche schweißen muss das Gerät Meter machen. Willst Filter und Behälter bauen reicht ein kleiner handlicher Extruder, der macht weniger Meter, ist dafür aber leichter und kompakter. Für den habe ich mich damals entschieden, [URL]https://www.leister.com/de/plastic-welding/produkte/hand-extruder/fusion-3/fusion-3[/URL] Der ist für beide Anwendungen gut geeignet und ich habe es auch nicht bereut. Preis, Leistung war auch top. In deinem Fall brauchst du auch keine digitale Temperaturüberwachung, macht die Sache zwar einfacher, aber mit etwas Übung und handwerklichen Geschick, lernt man das recht schnell. Gruß Henry [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Handschweißextruder ; Frage an die Profis
Oben