Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand ein Ozonisator angeschlossen??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Goshiki" data-source="post: 49307" data-attributes="member: 486"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>so wie ich das sehe hat hier keiner so richtig Ahnung von Ozon.</p><p>Wer sich hier wirklich schlau machen will, weil er es anwenden möchte, sollte sich unbedingt bei www medekoi. de registieren lassen, da in diesem Forum sehr ausführlich von wirklich erfahrenen Koiteichbesitzern über dieses Thema diskutiert wurde und wird.</p><p>Ich selbst verwende an meinem Teich einen Ozonisator der bis zu 5g / h produziert, dem Ozonisator wird über einen elektronischen Lufttrockner Luft mit 0% Feuchtigkeit zugeführt um optimal arbeiten zu können.</p><p>Das Ozon wird mit Hilfe eines großen Reaktor mit Restozonvernichter dem</p><p>Teich wieder zugeführt. Die Aktion wird mit Hilfe von IKS Sonden überwacht.</p><p>Mein Redoxwert pendelt zwischen 380 - 430 mV, bedeutet eine Keimbelastung des Wassers von max. 1 %</p><p>Nur zur Info, das Wasser wird ab einem Wert von 700mV steril.</p><p></p><p>Gruß Goshiki</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Goshiki, post: 49307, member: 486"] Hallo zusammen, so wie ich das sehe hat hier keiner so richtig Ahnung von Ozon. Wer sich hier wirklich schlau machen will, weil er es anwenden möchte, sollte sich unbedingt bei www medekoi. de registieren lassen, da in diesem Forum sehr ausführlich von wirklich erfahrenen Koiteichbesitzern über dieses Thema diskutiert wurde und wird. Ich selbst verwende an meinem Teich einen Ozonisator der bis zu 5g / h produziert, dem Ozonisator wird über einen elektronischen Lufttrockner Luft mit 0% Feuchtigkeit zugeführt um optimal arbeiten zu können. Das Ozon wird mit Hilfe eines großen Reaktor mit Restozonvernichter dem Teich wieder zugeführt. Die Aktion wird mit Hilfe von IKS Sonden überwacht. Mein Redoxwert pendelt zwischen 380 - 430 mV, bedeutet eine Keimbelastung des Wassers von max. 1 % Nur zur Info, das Wasser wird ab einem Wert von 700mV steril. Gruß Goshiki [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand ein Ozonisator angeschlossen??
Oben