Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrung mit diesem Ozonisator?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ochiba63" data-source="post: 370282" data-attributes="member: 7932"><p>Hi Gerhard,</p><p></p><p>schön von Dir zu hören.</p><p></p><p>Den Thread kenne ich nur zu gut. Auch dort ist die Einmischung falsch gewählt worden und die atmosphärische Restozonableitung wurde einfach vergessen. Restozonvernichtung im Wasser wird ja sowieso nie gemacht. Ohne das Geschlängel (die zusätzlich eingebaute Reaktionsstrecke) hätte er jetzt noch mehr Flow.</p><p></p><p>Der gute Mann hat jetzt eine Blubberquelle mitten im Schwimmteich. Dort blubbert das nicht eingemischte Ozon an die Oberfläche, breitet sich langsam auf der Wasseroberfläche aus, und die Kiddis atmen es dann beim sonntäglichen Schwimmvergnügen in vollen Zügen ein. War schon die ganze Zeit am Überlegen ob ich ihm im Interesse seiner Kinder mal ein paar Zeilen schreibe. Werde ich wahrscheinlich gleich auch noch tun.</p><p></p><p>Worauf Du mir mit dem Link anspielst ist mir nätürlich klar.</p><p>Selbstverständlich wird ja auch Ozon eingemischt. Aber der grösste Teil blubbert im Teich ungenützt nach oben. Er hat einen klaren Teich. Aber bei der Höllenmaschine auch kein Wunder.</p><p></p><p>Bei optimaler Einmischung käme er wahrscheinlich mit einem Bruchteil seiner Ozonleistung zurecht.</p><p></p><p>Gruß Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ochiba63, post: 370282, member: 7932"] Hi Gerhard, schön von Dir zu hören. Den Thread kenne ich nur zu gut. Auch dort ist die Einmischung falsch gewählt worden und die atmosphärische Restozonableitung wurde einfach vergessen. Restozonvernichtung im Wasser wird ja sowieso nie gemacht. Ohne das Geschlängel (die zusätzlich eingebaute Reaktionsstrecke) hätte er jetzt noch mehr Flow. Der gute Mann hat jetzt eine Blubberquelle mitten im Schwimmteich. Dort blubbert das nicht eingemischte Ozon an die Oberfläche, breitet sich langsam auf der Wasseroberfläche aus, und die Kiddis atmen es dann beim sonntäglichen Schwimmvergnügen in vollen Zügen ein. War schon die ganze Zeit am Überlegen ob ich ihm im Interesse seiner Kinder mal ein paar Zeilen schreibe. Werde ich wahrscheinlich gleich auch noch tun. Worauf Du mir mit dem Link anspielst ist mir nätürlich klar. Selbstverständlich wird ja auch Ozon eingemischt. Aber der grösste Teil blubbert im Teich ungenützt nach oben. Er hat einen klaren Teich. Aber bei der Höllenmaschine auch kein Wunder. Bei optimaler Einmischung käme er wahrscheinlich mit einem Bruchteil seiner Ozonleistung zurecht. Gruß Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrung mit diesem Ozonisator?
Oben