Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrung mit einer Tauch UVC Rota 30W???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="forsbert" data-source="post: 607446" data-attributes="member: 8876"><p>Hallo ,</p><p>ich habe einen Teich mit einigen Koifischen angelegt und hatte und habe noch immer sehr wenig Ahnung in dieser Richtung. In der Zwischenzeit konnten wir einige Erfahrungen und auch interessente Ideen bei anderen Koiteichliebhaber sammeln. In unseren 9m³ großen Teich ist ein 6 Kammerfilter hinzu gekommen und nun wollen wir uns eine UV-Anlage ( Rota 42 Watt Amalgam Tauch UVC Tauchstrahler ) zulegen um die Algen zu minimieren die vorhanden sind. In ähnlicher Größe hat ein Bekannter seinen Teich und hat einen ROTA Amalgam Strahler in Betrieb. Damit hat er sehr gute Erfolge gehabt mit seinen Algen. </p><p>Nachdem ich im Internet nach Rota gegooglet hatte, fand ich diese Firma leider nicht. Es geben viele deutsche Firmen, die das Produkt von "<strong>Rota</strong>" vertreiben, aber hierzu leider keine tiefgreifenden Infos hierzu.</p><p>Wer kann mir weiterhelfen zu dem Namen "ROTA" <u>wer das ist</u> und ob es hierzu <u>eine Homepage gibt</u>.</p><p></p><p>Gruß Nobbi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="forsbert, post: 607446, member: 8876"] Hallo , ich habe einen Teich mit einigen Koifischen angelegt und hatte und habe noch immer sehr wenig Ahnung in dieser Richtung. In der Zwischenzeit konnten wir einige Erfahrungen und auch interessente Ideen bei anderen Koiteichliebhaber sammeln. In unseren 9m³ großen Teich ist ein 6 Kammerfilter hinzu gekommen und nun wollen wir uns eine UV-Anlage ( Rota 42 Watt Amalgam Tauch UVC Tauchstrahler ) zulegen um die Algen zu minimieren die vorhanden sind. In ähnlicher Größe hat ein Bekannter seinen Teich und hat einen ROTA Amalgam Strahler in Betrieb. Damit hat er sehr gute Erfolge gehabt mit seinen Algen. Nachdem ich im Internet nach Rota gegooglet hatte, fand ich diese Firma leider nicht. Es geben viele deutsche Firmen, die das Produkt von "[B]Rota[/B]" vertreiben, aber hierzu leider keine tiefgreifenden Infos hierzu. Wer kann mir weiterhelfen zu dem Namen "ROTA" [U]wer das ist[/U] und ob es hierzu [U]eine Homepage gibt[/U]. Gruß Nobbi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrung mit einer Tauch UVC Rota 30W???
Oben