Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrungen mit Seneye Pond?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="lippefische" data-source="post: 305605" data-attributes="member: 3270"><p><strong>Seneye</strong></p><p></p><p>Hallo</p><p>Habe den Seneye in Acen für 120 Euro gekauft.Der Aufbau ist einfach:</p><p>1:Seneye über USB mit Strom anschließen.</p><p>2:Messung mit dem Router vernetzten( bei mir Netzwerk im Filterschacht)</p><p>3.Fertig.Pro Stunde wird eine Messung von PH/Ammoniak/Temp aufgezeichnet(Teichmessung/Router/Server der Firma).Die Daten können übers Internet betrachtet/beobachnet werden.Grenzwerte einzelner Parameter können eingestellt werden.Min/Max Alarmmeldungen über Mail/SMS).</p><p>Vergleichsmessungen Seneye –WTW-Hach Lange (alle Werte Durchnittswerte über 2 Wochen)</p><p></p><p>Seneye PH 7,8__________________WTW 7,5</p><p>Seneye Temp.16,8_______________WTW 17°C</p><p>Ammoniak 0,009________________Leider keine Küvette NH4 0,015</p><p></p><p>Wenn die Messwerte auch nicht 100%genau sind,ist die möglichkeit den Teich jederzeit zu beobachtet eine Tolle Sache.</p><p>Kosten 7 Euro im Monat für eine Art Karte die neu eingelegt werden muß!Mein Versuch läuft weiter..Ab 2012 folgt die Nitritüberwachung!</p><p>Michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lippefische, post: 305605, member: 3270"] [b]Seneye[/b] Hallo Habe den Seneye in Acen für 120 Euro gekauft.Der Aufbau ist einfach: 1:Seneye über USB mit Strom anschließen. 2:Messung mit dem Router vernetzten( bei mir Netzwerk im Filterschacht) 3.Fertig.Pro Stunde wird eine Messung von PH/Ammoniak/Temp aufgezeichnet(Teichmessung/Router/Server der Firma).Die Daten können übers Internet betrachtet/beobachnet werden.Grenzwerte einzelner Parameter können eingestellt werden.Min/Max Alarmmeldungen über Mail/SMS). Vergleichsmessungen Seneye –WTW-Hach Lange (alle Werte Durchnittswerte über 2 Wochen) Seneye PH 7,8__________________WTW 7,5 Seneye Temp.16,8_______________WTW 17°C Ammoniak 0,009________________Leider keine Küvette NH4 0,015 Wenn die Messwerte auch nicht 100%genau sind,ist die möglichkeit den Teich jederzeit zu beobachtet eine Tolle Sache. Kosten 7 Euro im Monat für eine Art Karte die neu eingelegt werden muß!Mein Versuch läuft weiter..Ab 2012 folgt die Nitritüberwachung! Michael [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrungen mit Seneye Pond?
Oben