Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrungen mit Seneye Pond?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Peu" data-source="post: 383440" data-attributes="member: 2580"><p>Hallo GM-Koi,</p><p></p><p>mit meiner Virensoftware und der Firewall habe ich keine Probleme bei der Installation gehabt. Läuft auch alles bisher einwandfrei.</p><p></p><p>Wenn der PC läuft, die Belkin Home-Base über Wlan angeschlossen ist und der Seneye-Sensor an der Home-Base angeschlossen ist und die Seneye Software auf dem PC läuft dann werden die Messwerte alle 30 Minuten ins Internet auf Seneye.me hochgeladen.</p><p>Ist die Verbindung zur Belkin Home-Base ausgeschaltet speichert der Seneye-Sensor alle Stunde die Messwerte. Beim Einschalten der Verbindung, bzw. des PC´s werden diese Werte dann von der Software abgerufen und ins Internet geladen.</p><p></p><p>Lasse ich meinen PC unbeaufsichtigt laufen geht dieser nach rund 15 Minuten wohl so tief schlafen, dass die Messwerte zwar über Wlan ankommen, aber nicht mehr weitergeleitet werden. Da der Sensor diese aber abgeschickt hat sind sie auch nicht mehr gespeichert. Da gibt es dann Lücken von einigen Stunden.</p><p>Deshalb lasse ich den PC wenn ich nicht da bin ausgeschaltet und lade die Werte 2mal täglich vom Sensor runter, geht automatisch.</p><p></p><p>Übrigens, nach der Zugabe von Filter-Bakki´s gestern ist der NH3-Wert über Nacht kontinuierlich um 0.002 mg/l pro Stunde gesunken.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Peu, post: 383440, member: 2580"] Hallo GM-Koi, mit meiner Virensoftware und der Firewall habe ich keine Probleme bei der Installation gehabt. Läuft auch alles bisher einwandfrei. Wenn der PC läuft, die Belkin Home-Base über Wlan angeschlossen ist und der Seneye-Sensor an der Home-Base angeschlossen ist und die Seneye Software auf dem PC läuft dann werden die Messwerte alle 30 Minuten ins Internet auf Seneye.me hochgeladen. Ist die Verbindung zur Belkin Home-Base ausgeschaltet speichert der Seneye-Sensor alle Stunde die Messwerte. Beim Einschalten der Verbindung, bzw. des PC´s werden diese Werte dann von der Software abgerufen und ins Internet geladen. Lasse ich meinen PC unbeaufsichtigt laufen geht dieser nach rund 15 Minuten wohl so tief schlafen, dass die Messwerte zwar über Wlan ankommen, aber nicht mehr weitergeleitet werden. Da der Sensor diese aber abgeschickt hat sind sie auch nicht mehr gespeichert. Da gibt es dann Lücken von einigen Stunden. Deshalb lasse ich den PC wenn ich nicht da bin ausgeschaltet und lade die Werte 2mal täglich vom Sensor runter, geht automatisch. Übrigens, nach der Zugabe von Filter-Bakki´s gestern ist der NH3-Wert über Nacht kontinuierlich um 0.002 mg/l pro Stunde gesunken. Viele Grüße Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrungen mit Seneye Pond?
Oben