Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrungen mit Seneye Pond?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 511868" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo Flo,</p><p></p><p>es ist einfach praktisch beim Frühstück mit einem kurzen Blich aufs Handy die Tendenzen im Teich ablesen zu können. So wurde ich im übrigen durch eine eMail von Seneye aufmerksam gemacht, daß meine Teichtemperatur in ca. 2 Stunden den von mir allerdings sehr eng gesteckten Temperaturbereich von +-1 Grad die untere Grenze erreichen wird ( ich habe eine Temperaturregelung und Heizung ). Der Hinweis zeigte, daß offensichtlich beim Heizungstauscher was nicht funktionierte. Und tatsächlich blockierte die Pumpe. Ich glaube, daß ich ohnen Seneye sicher erst relativ spät darauf aufmerksam geworden wäre, denn wer geht bei dem Sauwetter schon täglich raus zum Messen. Ich sehe das Ganze mehr als Tendenzkontrolle. So sank auch komischerwiese der pH, doch durch den Hinweis bei Seneye stellte ich fest , daß die Härte gerade am "Absaufen " war. Carbonate rein und es war wieder alles ok. Dabei interessiert mich mehr dei Tendenz um rechtzeitig eingreifen zu können.</p><p>Dazu ist es im Prinzip wurscht ob ein Meßfehler vorliegt, denn der liegt ja dann für die ganze Meßreihe vor, so daß die Tendenz stimmt.</p><p>Rein für exakte Messungen halte ich andere Geräte für geeigneter.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 511868, member: 6980"] Hallo Flo, es ist einfach praktisch beim Frühstück mit einem kurzen Blich aufs Handy die Tendenzen im Teich ablesen zu können. So wurde ich im übrigen durch eine eMail von Seneye aufmerksam gemacht, daß meine Teichtemperatur in ca. 2 Stunden den von mir allerdings sehr eng gesteckten Temperaturbereich von +-1 Grad die untere Grenze erreichen wird ( ich habe eine Temperaturregelung und Heizung ). Der Hinweis zeigte, daß offensichtlich beim Heizungstauscher was nicht funktionierte. Und tatsächlich blockierte die Pumpe. Ich glaube, daß ich ohnen Seneye sicher erst relativ spät darauf aufmerksam geworden wäre, denn wer geht bei dem Sauwetter schon täglich raus zum Messen. Ich sehe das Ganze mehr als Tendenzkontrolle. So sank auch komischerwiese der pH, doch durch den Hinweis bei Seneye stellte ich fest , daß die Härte gerade am "Absaufen " war. Carbonate rein und es war wieder alles ok. Dabei interessiert mich mehr dei Tendenz um rechtzeitig eingreifen zu können. Dazu ist es im Prinzip wurscht ob ein Meßfehler vorliegt, denn der liegt ja dann für die ganze Meßreihe vor, so daß die Tendenz stimmt. Rein für exakte Messungen halte ich andere Geräte für geeigneter. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hat jemand Erfahrungen mit Seneye Pond?
Oben