Hat mein Koi einen Pilz? Schuppen lösen sich?!

thisisme

Mitglied
Hallo zusammen,

wir haben heute den Teich angefangen Winterfest zu machen - jetzt ist uns aufgefallen, das der kleinste Koi ganz komische Schuppen hat, es sieht fast auch wie Quaddeln... Könnt ihr mir sagen, was das ist? Ich habe schon nach "Koi Pilz" gegoogelt aber nichts sah irgendwie so aus wie das, was er hat..

Ich würde mich sehr, über eine Antwort freuen und auch, was ich tun kann!

VIELEN DANK!


Viele Grüße,

Nico :?: :cry:
 

Anhänge

  • 1b5fb704-eb40-462f-91f0-72352957025e.jpg
    1b5fb704-eb40-462f-91f0-72352957025e.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 332
  • 8ffeefc5-f923-47a8-ae9f-71f1e368d680.jpg
    8ffeefc5-f923-47a8-ae9f-71f1e368d680.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 409
Hallo

Du kannst dein Profil ausfüllen , zusehen das du entweder nen Koidoc oder einen erfahrenen Koihalter an den Teich bekommst .
Eine Ferndiagnose ist immer Rätsel raten :? Seit wann ist denn der Fisch im Teich ? Wie sind die Wasserwerte , Temperatur .. ? Welche Filterung und Teichgrösse , Besatz .. Das musst du einbringen und dann gibt es hier auch Leute die dir helfen werden
8)
 
Hallo - sorry, dass hatte ich im Eifer des Gefechts total vergessen -

Ich habe die Wasserwerte gerade mit diesen Teststreifen geprüft und alle Werte sind im grünen Bereich - der einzige etwas erhöhte Wert ist der pH-Wert. Der Teich fasst rund 7.000 L, gefiltert wird mit Biotec Screenmatic 18.

Im Naturteich sind 5 Kois - 3 größere, 1 mittlerer und 1 kleiner (der ist auch krank), zudem ca 15. kleine/mittlere Goldfische.

Ich hoffe nun kann mir jemand weiterhelfen - vielen DANK!!!
 
Die Teststreifen sind ungenau . Dein Teichmanagment läuft an der Grenze ( um es mal nett auszudrücken :| ) Versuch Jemanden an den Teich zu bekommen , der Ahnung hat , dazu solltest du deinen Wohnort erwähnen . Stell dich schon mal darauf ein irgendetwas für eine IH aufzutreiben , Behandlungen bei den Temperaturen sind nicht gerade optimal . Kam irgend ein neuer Fisch dazu ?
 
Ja, genau! Deswegen hat sie uns empfohlen, den kleinen ins Haus zu holen da sein Imunsystem geschwächt ist. Zumal er auch, im Gegensatz zu den andern noch recht klein ist.

Wir behandeln mit FMC - also gleich die Keule. Aber irgendwie wird’s nicht wirklich besser ...

Die Tierärztin hat mir empfohlen, noch zwei Behandlungen im Aquarium durchzuführen!

Aber hat jemand noch ne Idee?!

EDIT: Hier mal ein Bild : https://www.bilder-upload.eu/bild-1b73b ... .jpeg.html
 
thisisme schrieb:
Hallo zusammen,

der kleine hat Costia und einen Pilz - wird behandelt und zieht übern Winter ins Aquarium :)
es hat sich rausgestellt das Costia durch hinzugabe von Salz in den Teich seine vermehrung in schwindel erregende mengen schraubt bitte immer daran denken das Mitte FMC ist in diesem Fall eine gute Therapie liebe grüße oli :idea:
 
thisisme schrieb:
Ja, genau! Deswegen hat sie uns empfohlen, den kleinen ins Haus zu holen da sein Imunsystem geschwächt ist. Zumal er auch, im Gegensatz zu den andern noch recht klein ist.

Wir behandeln mit FMC - also gleich die Keule. Aber irgendwie wird’s nicht wirklich besser ...

Die Tierärztin hat mir empfohlen, noch zwei Behandlungen im Aquarium durchzuführen!

Aber hat jemand noch ne Idee?!

EDIT: Hier mal ein Bild : https://www.bilder-upload.eu/bild-1b73b ... .jpeg.html

nicht die Gedult verlieren und die Behandlung fortsertzen das dauert und die Wassertemp langsam bis auf ca 24-28 Grad anheben
 
gutes Foto! :thumleft:

für mich sieht das eher nach einer krankhaften Hautveränderung aus.
Wie lange hat er diese Pusteln??
die Ursache ?? vielleicht Allergie? Hautgeschwüre?

Man sieh sowas öfter aber eher bei älteren Fischen.

Wirkt das FMC denn ? Ich glaube eher nicht?
Berichte doch mal !

Siggi
 
Entschuldigung das ich nicht jedes mal erst recherchiere wer da was geschrieben hat.
Hatte selbst einen Koi der davon betroffen war und deswegen einen Tierarzt am Teich.
 

Anhänge

  • Gartenbosai 002.jpg
    Gartenbosai 002.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 168
  • Gartenbosai 001.jpg
    Gartenbosai 001.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 168
Oben