Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hatte jemand schon so eine Krankhei?, 2 Fische bereits tot!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="miul7" data-source="post: 299266" data-attributes="member: 6081"><p>Hallo</p><p></p><p>Deine Filterung ist schon mal brauchbar.Es geht erstmal nur darum den Bakteriendruck zu senken.</p><p></p><p>Das geht nur durch UVC Bestrahlung,Wasserwechsel.</p><p></p><p>Brunnenwasser ist viel zu viel Risiko ,da es sich öfter im Jahr von der Qualität ändern kann.</p><p></p><p>Düngung durch Landwirtschaft, Abgase und (Sonder)-Mülldeponien sogar hunderte Kilometer entfernt könnnen zu Änderungen der Wasserzusammensetzung führen und tragen häufig zur Erhöhung von Schadstoffen bei.</p><p></p><p>Tierhaltung in der nähe kann das Wasser sehr stark belasten und es können sögar Bakterienkulturen mit eingebracht werden.</p><p></p><p>Ich würde nur mit Leitungswasser den Teich betreiben,alles andere ist viel zu viel Risiko.</p><p></p><p>Ausser ihr trinkt das Wasser und es wir alle 3 Monate getestet. </p><p></p><p>Trotzdem brauchst du natürlich jemanden der mit der Infektion umgehen kann.</p><p></p><p>Ich würde sparsam und mit Futtersusätze (Fischöl,Knoblauch etc.) füttern.</p><p></p><p>Schwer verdauliche Kost wie Wachstumsfutter oder Seidenraupen bitte nicht füttern.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="miul7, post: 299266, member: 6081"] Hallo Deine Filterung ist schon mal brauchbar.Es geht erstmal nur darum den Bakteriendruck zu senken. Das geht nur durch UVC Bestrahlung,Wasserwechsel. Brunnenwasser ist viel zu viel Risiko ,da es sich öfter im Jahr von der Qualität ändern kann. Düngung durch Landwirtschaft, Abgase und (Sonder)-Mülldeponien sogar hunderte Kilometer entfernt könnnen zu Änderungen der Wasserzusammensetzung führen und tragen häufig zur Erhöhung von Schadstoffen bei. Tierhaltung in der nähe kann das Wasser sehr stark belasten und es können sögar Bakterienkulturen mit eingebracht werden. Ich würde nur mit Leitungswasser den Teich betreiben,alles andere ist viel zu viel Risiko. Ausser ihr trinkt das Wasser und es wir alle 3 Monate getestet. Trotzdem brauchst du natürlich jemanden der mit der Infektion umgehen kann. Ich würde sparsam und mit Futtersusätze (Fischöl,Knoblauch etc.) füttern. Schwer verdauliche Kost wie Wachstumsfutter oder Seidenraupen bitte nicht füttern. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hatte jemand schon so eine Krankhei?, 2 Fische bereits tot!
Oben