Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Heilprozesse bei Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuki" data-source="post: 562182" data-attributes="member: 11344"><p>Puh, ob man das "Unfall" nennen kann ?</p><p>Sieht schon sehr übel aus.</p><p></p><p>Kenne das Ganze aber von Löchern. Ich habe von damals keine Bilder mehr, aber faustgroße Löcher, bei dem ein oder anderen konnte man schon die Rippen sehen sind wieder verheilt (1/3 bis 1/4 der Körperfläche "befallen"). Solange die Umweltbedingungen und die Medikation passen. Es geht manchmal mehr als man denkt, wenn man seinem Fisch etwas zutraut und weiß, was man tut.</p><p></p><p>Ein gutes Beispiel ist auch mein Shiro Utsuri. Habe die Dame damals mit nur einer Brustflosse und gebrochener Schwanzflosse gekauft. Ist beim Streit am Futterautomat beim Händler über Bord gegangen ....</p><p>Sie sass dann erstmal öfters am Boden und konnte nicht wirklich schwimmen. Hat circa eine Saison gedauert, bis die Schwanzflosse geheilt war und die Brustflosse nachgewachsen ist. Sie erfreut sich bester Gesundheit und lebt immer noch bei mir :wink: . Ich würde Sie auch nie mehr hergeben. "Mami" heißt Sie, frisst aus der Hand und ist außergewöhnlich zahm für nen Shiro Utsuri.</p><p></p><p>Ich denke das wird bis Ende nächstens Jahres wieder vollständig - getreu dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuki, post: 562182, member: 11344"] Puh, ob man das "Unfall" nennen kann ? Sieht schon sehr übel aus. Kenne das Ganze aber von Löchern. Ich habe von damals keine Bilder mehr, aber faustgroße Löcher, bei dem ein oder anderen konnte man schon die Rippen sehen sind wieder verheilt (1/3 bis 1/4 der Körperfläche "befallen"). Solange die Umweltbedingungen und die Medikation passen. Es geht manchmal mehr als man denkt, wenn man seinem Fisch etwas zutraut und weiß, was man tut. Ein gutes Beispiel ist auch mein Shiro Utsuri. Habe die Dame damals mit nur einer Brustflosse und gebrochener Schwanzflosse gekauft. Ist beim Streit am Futterautomat beim Händler über Bord gegangen .... Sie sass dann erstmal öfters am Boden und konnte nicht wirklich schwimmen. Hat circa eine Saison gedauert, bis die Schwanzflosse geheilt war und die Brustflosse nachgewachsen ist. Sie erfreut sich bester Gesundheit und lebt immer noch bei mir :wink: . Ich würde Sie auch nie mehr hergeben. "Mami" heißt Sie, frisst aus der Hand und ist außergewöhnlich zahm für nen Shiro Utsuri. Ich denke das wird bis Ende nächstens Jahres wieder vollständig - getreu dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Heilprozesse bei Koi
Oben