Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Heizöl-Stahltank als IH umbauen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 485651" data-attributes="member: 9526"><p>Servus,</p><p></p><p>nach dem wir nun 2 Jahre mit Fernwärme versorgt werden und mein alter Stahltank noch immer im Keller steht, kam mir so am Teich sitzend die Idee diesen alten Tank (ca. 4x4x2m) oben abzuflexen und dann mit GFK/Folie auszukleiden und als IH zu nutzen.</p><p></p><p>Noch sind zwar Ölreste drin und er müsste auch vor dem flexen erst richtig gereinigt werden. Zum entsorgen muss ich das ja eh.</p><p></p><p>Der Raum hat sogar Wasser- und Abwasseranschluß, Strom, Licht und ein Fenster zur Nordseite mit Tageslicht. Also eigentlich alle Bedingungen für eine toll IH.</p><p></p><p>Bei der Größe könnte man einen Teil davon auch for den Biofilter abtrennen...</p><p></p><p>Meint ihr das geht? Oder wird das ewig nach Öl riechen und schlimmstenfalls ständig durch die Folie Schadstoffe abgeben? Wie ist so ein Tank denn Innen aufgebaut?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 485651, member: 9526"] Servus, nach dem wir nun 2 Jahre mit Fernwärme versorgt werden und mein alter Stahltank noch immer im Keller steht, kam mir so am Teich sitzend die Idee diesen alten Tank (ca. 4x4x2m) oben abzuflexen und dann mit GFK/Folie auszukleiden und als IH zu nutzen. Noch sind zwar Ölreste drin und er müsste auch vor dem flexen erst richtig gereinigt werden. Zum entsorgen muss ich das ja eh. Der Raum hat sogar Wasser- und Abwasseranschluß, Strom, Licht und ein Fenster zur Nordseite mit Tageslicht. Also eigentlich alle Bedingungen für eine toll IH. Bei der Größe könnte man einen Teil davon auch for den Biofilter abtrennen... Meint ihr das geht? Oder wird das ewig nach Öl riechen und schlimmstenfalls ständig durch die Folie Schadstoffe abgeben? Wie ist so ein Tank denn Innen aufgebaut? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Heizöl-Stahltank als IH umbauen?
Oben