Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Heizöl-Stahltank als IH umbauen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 485738" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Patrick,</p><p>das nennt man " Blase ". :wink: </p><p></p><p></p><p>Aber Frank: !!!!!!</p><p>Ein Stahltank ist so aufgebaut, dass die Kräfte der Füllung ( Heiz-Öl ) gleichmässig aufgenommen werden. Scheidet man nun das obere Drittel ab, wird das ganze instabil und wird zum fast runden Behälter. :shock: </p><p>Ähnlich wie ein IBC ohne Oberteil.</p><p>Bei alten Stahltanks wurde normalerweise noch eine Wanne gemauert, die aber normalerweise größer war als die Grundfläche des Tanks.</p><p>Das musste sein, da der Tank ja höher ist / war als die Mauer und die gesamte Füllung bei Undichtheit aufnehmen können musste. </p><p></p><p>Wenn Du es schaffst, den Tank exakt abzumauern, könnte Dein Vorhaben klappen, wenn nicht lass es sein !</p><p>Mit einem eirigen, instabilen Stahltank mit 3000 l und mehr wirst Du keine Freude haben. </p><p>Zudem hängen im Putz die Öldämpfe, die Du nur durch eine Grundsanierung des Heizraums beseitgen kannst.</p><p></p><p>Sorry, dass ich Dir den Spass verderbe. Aber lieber jetzt als hinterher! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 485738, member: 5352"] Hallo Patrick, das nennt man " Blase ". :wink: Aber Frank: !!!!!! Ein Stahltank ist so aufgebaut, dass die Kräfte der Füllung ( Heiz-Öl ) gleichmässig aufgenommen werden. Scheidet man nun das obere Drittel ab, wird das ganze instabil und wird zum fast runden Behälter. :shock: Ähnlich wie ein IBC ohne Oberteil. Bei alten Stahltanks wurde normalerweise noch eine Wanne gemauert, die aber normalerweise größer war als die Grundfläche des Tanks. Das musste sein, da der Tank ja höher ist / war als die Mauer und die gesamte Füllung bei Undichtheit aufnehmen können musste. Wenn Du es schaffst, den Tank exakt abzumauern, könnte Dein Vorhaben klappen, wenn nicht lass es sein ! Mit einem eirigen, instabilen Stahltank mit 3000 l und mehr wirst Du keine Freude haben. Zudem hängen im Putz die Öldämpfe, die Du nur durch eine Grundsanierung des Heizraums beseitgen kannst. Sorry, dass ich Dir den Spass verderbe. Aber lieber jetzt als hinterher! :oops: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Heizöl-Stahltank als IH umbauen?
Oben