Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizen der IH mit 300W Aquarienheizstäben?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jan1988" data-source="post: 586290" data-attributes="member: 10838"><p>Guten Abend liebe Gemeinschaft <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Ich habe vor ca einer Woche eine IH fertiggestellt (1000L IBC + 2x200L Regentonne als Filter), welche bei uns im Schuppen steht, diese soll hauptsächlich der Aufzucht von Tosai dienen.</p><p>Jetzt stehe ich vor der Frage, wie man am effizientesten heizt...ich habe mir zwei Aquarienheizstäbe a 300W bestellt und auch schon verbaut. Angefangen habe ich jetzt erstmal nur mit einem Heizstab mit dem Ergebnis, dass er die komplette IH tatsächlich temperieren kann, allerdings auch 24/7 an ist um die Temparatur zu halten.</p><p></p><p>Ist es jetzt schlauer nur einen Stab anzumachen (300W Dauerbetrieb)oder beide Stäbe gleichzeitig anzumachen (600W halbierte Betriebszeit).</p><p>Ganz plump gerechnet müsste es ja aufs Selbe hinauslaufen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p>Oder verhaue ich mich da total? Vielleicht habt Ihr ja ein Paar Erfahrungsberichte, mit denen Ihr mir helfen könnt!</p><p></p><p>Vielen lieben Dank!</p><p></p><p>mfg</p><p>Jan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jan1988, post: 586290, member: 10838"] Guten Abend liebe Gemeinschaft :) Ich habe vor ca einer Woche eine IH fertiggestellt (1000L IBC + 2x200L Regentonne als Filter), welche bei uns im Schuppen steht, diese soll hauptsächlich der Aufzucht von Tosai dienen. Jetzt stehe ich vor der Frage, wie man am effizientesten heizt...ich habe mir zwei Aquarienheizstäbe a 300W bestellt und auch schon verbaut. Angefangen habe ich jetzt erstmal nur mit einem Heizstab mit dem Ergebnis, dass er die komplette IH tatsächlich temperieren kann, allerdings auch 24/7 an ist um die Temparatur zu halten. Ist es jetzt schlauer nur einen Stab anzumachen (300W Dauerbetrieb)oder beide Stäbe gleichzeitig anzumachen (600W halbierte Betriebszeit). Ganz plump gerechnet müsste es ja aufs Selbe hinauslaufen :D Oder verhaue ich mich da total? Vielleicht habt Ihr ja ein Paar Erfahrungsberichte, mit denen Ihr mir helfen könnt! Vielen lieben Dank! mfg Jan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizen der IH mit 300W Aquarienheizstäben?
Oben