Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizkabel oder Durchlauferhitzer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 537886" data-attributes="member: 511"><p>Ich habe beide Arten schon bei mir am 25.000l Teich gehabt. </p><p> Der Durchlaufheizer ist zwar effektiv, kostet aber regelmässig Leistung der Pumpe oder willst du hier mit einer separaten Pumpe durchpumpen?</p><p></p><p>Die Kabel kann man unbesorgt in den Teich legen. Bei mir ging die Erwärmung nur sehr schleppend, aber um den Teich bei 6°C zu halten sollten zwei Kabel ausreichen.</p><p></p><p>Inzwischen habe ich mit einem 3kW- Teichheizer von Genesis meine Lösung gefunden. Den kann ich wie einen Tauchsieder einfach in den Filter legen und die Steuerung ist auch gut. </p><p></p><p>Man sollte den Heizer jedenfalls eher etwas stärker wählen, damit er genug Reserven hat, um bei einem Kälteeinbruch auch schnell und spürbar zu heizen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 537886, member: 511"] Ich habe beide Arten schon bei mir am 25.000l Teich gehabt. Der Durchlaufheizer ist zwar effektiv, kostet aber regelmässig Leistung der Pumpe oder willst du hier mit einer separaten Pumpe durchpumpen? Die Kabel kann man unbesorgt in den Teich legen. Bei mir ging die Erwärmung nur sehr schleppend, aber um den Teich bei 6°C zu halten sollten zwei Kabel ausreichen. Inzwischen habe ich mit einem 3kW- Teichheizer von Genesis meine Lösung gefunden. Den kann ich wie einen Tauchsieder einfach in den Filter legen und die Steuerung ist auch gut. Man sollte den Heizer jedenfalls eher etwas stärker wählen, damit er genug Reserven hat, um bei einem Kälteeinbruch auch schnell und spürbar zu heizen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizkabel oder Durchlauferhitzer
Oben