Heizstab / Sieder als Teichheizung?

KoiPrincess

Mitglied
Hallo,

Ich muss eine Heizung betreiben um die Temperatur bei 5 Grad zu halten.

Teich hat 20m3 (abgedeckt)

Bei der Suche bin ich auf einen Heizstab/Tauchsieder gestossen.
Er hat 3000 Watt.
Würde ihn mit einen Temperaturschalter betreiben.

Gibt es dagegen was einzuwenden?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240121_151631_Chrome.jpg
    Screenshot_20240121_151631_Chrome.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 22
Hallo,

Ich muss eine Heizung betreiben um die Temperatur bei 5 Grad zu halten.

Teich hat 20m3 (abgedeckt)

Bei der Suche bin ich auf einen Heizstab/Tauchsieder gestossen.
Er hat 3000 Watt.
Würde ihn mit einen Temperaturschalter betreiben.

Gibt es dagegen was einzuwenden?

3000W für einen Heizstab ist schon mal eine Hausnummer, da gibt es andere Möglichkeiten.
Hol die von Schego 2x 600W Heizstäbe, da kommst du besser bei weg. ;)
 
Das Ding hast du bei ebay gesehen?
Mir fehlt da die Phantasie um an die Qualität zu glauben ;)
Kann die Beschreibung vom Handy aus nicht öffnen und lese was von Hundeleine?
Screenshot_20240121-155147_Chrome.jpg
 
Ich habe das bei mir so gelöst. Die Teile (2 Stück) packe ich im Herbst auf den Teichgrund. Geht die WT unter 4°, schalte ich sie ein und die Koi legen sich dort in der Nähe ab. ;)
 

Anhänge

  • 20191213_130557.jpg
    20191213_130557.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 112
  • 20191213_130540.jpg
    20191213_130540.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 114
  • 20191213_130520.jpg
    20191213_130520.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 105
  • 20191213_130504.jpg
    20191213_130504.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 98
3000W für einen Heizstab ist schon mal eine Hausnummer, da gibt es andere Möglichkeiten.
Hol die von Schego 2x 600W Heizstäbe, da kommst du besser bei weg. ;)
wenn man davon ausgeht, dass beides (3kw und 1,2kw) ausreichend ist, sollte es doch, seitens des stromverbrauches, keine rolle spielen!? ob nun schego drei stunden oder der heizer (wenn er 3,6kw hätte) eine stunde, bleibt doch gleich. oder hab ich da nen denkfehler?
 
Hallo,

Ich muss eine Heizung betreiben um die Temperatur bei 5 Grad zu halten.

Teich hat 20m3 (abgedeckt)

Bei der Suche bin ich auf einen Heizstab/Tauchsieder gestossen.
Er hat 3000 Watt.
Würde ihn mit einen Temperaturschalter betreiben.

Gibt es dagegen was einzuwenden?
Hatte ich zwei Stück (um den Whirlpool schneller hochzuheizen). Beide sofort kaputt (FI kommt). Scheinen den Dauerbetrieb nicht zu verkraften. Am Teich nutze ich die :
 
Um 1 kg Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 Wh benötigt oder
um 1 m³ Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 kWh benötigt. Sind also bei 20 m³ dann rund 20 kWh

Also mußt du ca. einen Tag lang das Wasser mit einem 1000 W Heizer beheizen um die Temperatur um 1 °C zu erhöhen.
Jetzt hängt das von deinen Begebenheiten ab wie sind die Umgebungstemperaturen, wie stark kühlt der Teich aus (also wie viel Grad/Tag) um abzuschätzen, welche Leistung du benötigst.
Alles andere ist reiner Wudu-Zauber
 
Oben