Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizungslösung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koi-teich-nk" data-source="post: 528874" data-attributes="member: 4767"><p>Hallo Leute,</p><p></p><p>ich wollte mal diesen Weg gehen um ein paar Ratschläge für meine aktuelle Situation zu bekommen, schließlich ist es bis zum Winter nicht mehr lang</p><p></p><p>Die ganzen Jahre hab ich meinen Teich mittels Abdeckung durch Holz und syrodur eisfrei gehalten, mindestens 4 Grad </p><p>Einen 3kw durchlauferhitzer habe ich auch noch angeschlossen zusammen mit einer gedrosselten Filteranlage </p><p></p><p>Das funktioniert aber alles nur sehr bedingt und steuern kann ich vorallem im Frühjahr / Herbst die Temperatur nicht </p><p></p><p>Nun hatte ich gestern meinen heizungsbauer am Teich </p><p></p><p>Ergebnis war: ein Anschluss an die Hausheizung ist aufgrund der hohen Entfernung nicht möglich bzw sehr teuer </p><p></p><p>Seine Empfehlung war eine elektrisch betriebene Heizung von vailant zusammen mit einem Wärmetauscher (z.b. Von Koi discount)</p><p></p><p>Modell von vailant heißt eloblock !</p><p>Das ganze gibt es von 6-28 kw </p><p></p><p>Nun eine Frage: hat vl einer von euch auch so eine Lösung und kann über Wirkung und Kosten berichten ?</p><p>Oder vl kennt jemand eine Alternative ? </p><p></p><p>Ziel ist es den abgedeckten Teich im Winter auf 6 Grad zu halten und im Frühjahr / Herbst den sprung auf 13 Grad schnell zu erreichen</p><p></p><p>Danke euch für eure Hilfe !!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi-teich-nk, post: 528874, member: 4767"] Hallo Leute, ich wollte mal diesen Weg gehen um ein paar Ratschläge für meine aktuelle Situation zu bekommen, schließlich ist es bis zum Winter nicht mehr lang Die ganzen Jahre hab ich meinen Teich mittels Abdeckung durch Holz und syrodur eisfrei gehalten, mindestens 4 Grad Einen 3kw durchlauferhitzer habe ich auch noch angeschlossen zusammen mit einer gedrosselten Filteranlage Das funktioniert aber alles nur sehr bedingt und steuern kann ich vorallem im Frühjahr / Herbst die Temperatur nicht Nun hatte ich gestern meinen heizungsbauer am Teich Ergebnis war: ein Anschluss an die Hausheizung ist aufgrund der hohen Entfernung nicht möglich bzw sehr teuer Seine Empfehlung war eine elektrisch betriebene Heizung von vailant zusammen mit einem Wärmetauscher (z.b. Von Koi discount) Modell von vailant heißt eloblock ! Das ganze gibt es von 6-28 kw Nun eine Frage: hat vl einer von euch auch so eine Lösung und kann über Wirkung und Kosten berichten ? Oder vl kennt jemand eine Alternative ? Ziel ist es den abgedeckten Teich im Winter auf 6 Grad zu halten und im Frühjahr / Herbst den sprung auf 13 Grad schnell zu erreichen Danke euch für eure Hilfe !!! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizungslösung
Oben