Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizungslösung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 528922" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>der Vorschlag mit 28 KW ist meines Erachtens Unsinn und ein Heizungsbauer ist da nur bedingt geeignet, denn Du willst den Teich ja nicht auf 100 Grad erhitzen.</p><p></p><p>Ich habe das so realisiert :</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic37319.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic37319.html</a></p><p></p><p>Das funktioniert seit Jahren astrein.</p><p></p><p>Die andere Alternative , die schnell und einfach zu realisieren ist : Du hast ja sicher zwangsläufig einen Wasseranschluß am Teich. Schaltet auf diese Leitung einen Mischer und ein Rückschlagventil und verbinde die Leitung mit der Warmwasserleitung.</p><p>Du führst also im Haus Warm und Kaltwasser per Mischer mit einer bestimmten Temperatur auf die Leitung nach außen. Du kannnst das dann elegant mit Magnetventilen und einer Loge , wenn Du willst , steuern.</p><p></p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 528922, member: 6980"] Hallo, der Vorschlag mit 28 KW ist meines Erachtens Unsinn und ein Heizungsbauer ist da nur bedingt geeignet, denn Du willst den Teich ja nicht auf 100 Grad erhitzen. Ich habe das so realisiert : [url=http://www.koi-live.de/ftopic37319.html]http://www.koi-live.de/ftopic37319.html[/url] Das funktioniert seit Jahren astrein. Die andere Alternative , die schnell und einfach zu realisieren ist : Du hast ja sicher zwangsläufig einen Wasseranschluß am Teich. Schaltet auf diese Leitung einen Mischer und ein Rückschlagventil und verbinde die Leitung mit der Warmwasserleitung. Du führst also im Haus Warm und Kaltwasser per Mischer mit einer bestimmten Temperatur auf die Leitung nach außen. Du kannnst das dann elegant mit Magnetventilen und einer Loge , wenn Du willst , steuern. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizungslösung
Oben