Hel-X Bitte Hilfe

Totti0815

Mitglied
Hallo,

am Wochenende habe ich es nun endlich geschafft meine 3 (1000IBC´s miteinander zu verbinden.
Der Einlauf ist jeweils unter und der Auslauf oben.

Die 1. Tonne ist für die Grobfilterung gedacht.
In der 2. Tonne sollen ca. 300 Liter Hel-X
In der 3. Tonne ebenfalls ca. 300 Liter Hel-X

Nun meine Frage:

-Muss man unbedingt das Hel-X bewegen? Wenn ja warum?
-Wenn das Hel-X bewegt wird, wie sieht es mit dem Dreck aus? Der kann sich ja aufgrund der dann vorhandenen Strömung gar nicht setzen und läuft dann teilweise zurück in den Teich...Oder wie?

Liebe Grüße
Totti
 
Das habe ich auch gelesen aber WARUM bewegtes??!!
UND
-Wenn das Hel-X bewegt wird, wie sieht es mit dem Dreck aus? Der kann sich ja aufgrund der dann vorhandenen Strömung gar nicht setzen und läuft dann teilweise zurück in den Teich...

Immer die nur zum Teil beantworteten Fragen :evil:
 
Hallo,

wenn Helix bewegt wird, wird das Helix gleichmäßig durchströmt und die Bakterien können so ihre Arbeit auf allen Helixteilchen verrichten, es gibt keine nicht durchflossenden Teile, so ist die biologische Filterung mehr gewährleistet, als im unbewegten Teil.

Der unbewegte Teil wäre dann wiederrum um den Schmutz abzufangen.
 
Ah ja, jetzt hab eich es verstanden. Danke!
Womit bewegt man das Hel-X? Mit ner Luftpumpe 60Liter/Minute? 24 Stunden oder reichern 8 Stunden Bewegung?
 
Hi

Hier sehe ich aber einen Widerspruch:
jockel-baer schrieb:
...so ist die biologische Filterung mehr gewährleistet, als im unbewegten Teil...

www.a-koi.at schrieb:
Die geschützte Oberfläche ist die Fläche, die bei Schwebekörpern nicht von vorbei streifenden Füllkörpern berührt wird, also diejenige, von welcher der Bewuchs nicht abgeschabt werden kann.

mMn kommt es darauf wie man den Ein- und Auslauf plant, denn diese beeinflussen wie das Helix durchströmt wird.
Ein einfacher DN100 Ein- oder Auslauf ist da nicht optimal.
Ich hab bei meinem IBC den Ein- und Auslauf auf dieselbe Höhe gesetzt, sodass beide mittig in der Helixschicht liegen.
Und ich hab sie auf die gesamte Breite des IBC gezogen. (das Wichtigste :idea:)

MfG Thorsten
 
Oben