Hel-X Einfahren

kondor010

Mitglied
Hallo Leute

Ich habe eine Frage zum Hel-X einfahren.
Ich will in ca.4Wochen meinen Filter umbauen.
Ich will dann mit 200 Liter arbeiten für die Biologi.
Ich habe heute ganz neues Hel-X bekommen.
Habe 100 Liter davon, in ein 300 Liter Regenfass reigemacht und mit Teichwasser aufgefüllt.Dann habe Ich trocken Bakterien reingemacht zum einfahren.
Ich habe dann eine Schmutzwasser Pumpe reigemacht das das Hel-X richtig bewegt wird.
Aber ich weiß nun nicht ob Ich das Wasser 4 Wochen in den Fass lassen kann, oder muß Ich das Wasser ab und zu tauschen.
Muß Ich auch ein wenig Futter da reinmachen,das die Bakterien was zum fressen haben?

Gruß Klaus

-------------------
 
Lass es wie es ist...neu.
Du hast wahrscheinlich nach vier Wochen ohne Nährstoffe und Filterung mehr Dreck und Leichen am Hel-x als alles andere.

Wenn dein Umbau fertig ist, lass es anständig im neuen Filter einlaufen.
 
Hallo
Nährstoffe sind ja schon drin vom Teichwasser.
Dreck kann auch keinei rein,weil da ein Deckel drauf ist.
Ich habe keinen neuen Teich,sondern einen Teich wo schon 20 Kois drin sind.
Wenn ich nach den Umbau mit ganz neuen Hel-X erst anfange,brauche ich Wochen bis die Biologi sich einfährt.
Und deswegen wollte ich es schon vorher laufen lassen,um einen kleinen Vorsrung zu haben.

Gruß Klaus
_______________
 
Was machst du während dem Umbau mit der Filterung...wie willst du filtern?
Dann wäre michaels Variante eine gute Lösung.

Wenn du genug belüftest kannst du es auch in den Teich hängen, aber nicht für 4 Wochen...
 
Hallo Michael
Das wäre natürlich am besten.
Aber dann müsste das Regenfass am Teich stehen,sieht blöd aus.
Auserdem müßte ein Einlauf und ein Ablauf eingebaut werden.
Dann könnte ich es nachher,nicht mehr als Regenfass nutzen,wäre auch blöd.

Gruß Klaus
------------
 
Ich würde das neue helix in der tonne an den filter schalten bzw. Wenn nicht möglich an den teich!!

Vom teich wasser in die tonne pumpen und wieder zurück! ! Bzw. Sauberes wasser aus dem filter in die tonne pumpen und dann wieder in den teich!

Angerautes helix das bewegt wurde, besiedelt sich schneller!!
 
Hallo
Der Umbau ist an einen Tag erledigt.
Gefiltert wird dann uber ein Sieve 2 in die biotonne.
Habe zur Zeit einen Patronnenfilter,aber die Patronen kommen beim Umbau alle raus,und bleiben dann auch draußen.

Gruß Klaus
-------------
 
Wie auch immer Du es machen willst... Die Bakterien die sich auf dem Helix ansiedeln sollen brauchen Nahrung und Sauerstoff. Und da Du ja Bakterien brauchst die Dir in Deinem Teich nützen, kannst Du sie nur "züchten" indem Du das Helix ständig mit Teichwasser spülst.

Solltest Du es schaffen in Deine Regentonne irgendwelche Bakkis auf das Helix zu züchten, nippeln die Dir zu 99% ab sobald Du sie in Dein Teichsystem integrierst.
 
Oben