Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Hel-X Flake von Stöhr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="igel" data-source="post: 567847" data-attributes="member: 2991"><p><u>Die Vorlage muß ich aber jetzt nutzen .....</u></p><p><u></u></p><p><u>wollen wir gesunde Koi oder leckere Koi :shock: :lol: :shock: :lol: </u></p><p><u></u></p><p><u></u></p><p><u>Spass bei Seite ..... du hast ein super Produkt wie </u></p><p><u>ja auch andere die einen Chip herstellen.</u></p><p><u></u></p><p><u>Hier geht es darum ohne wirkliche Abstriche bei der Fläche , der Qualität</u></p><p><u>und vor allem den Eigenschaften in der Biokammer dem Endkunden </u></p><p><u>ein Produkt an die Hand zu geben das dann halt auch einfach erschwinglich ist. Das ist der Markt, und so lange die Qualität stimmt wird das auch kein Thema sein. </u></p><p><u></u></p><p><u><strong>Der Preis für deinen giftgrünen Chip sehe ich als fair an,</strong> </u></p><p><u>andere verlangen 240.- Euro für 50ltr von ihren Chips oder gar noch mehr , den Mehrwert beim Produkt sehe ich da leider nicht, lasse mich aber</u></p><p><u>gern belehren wo die zukünftigen grob 100% Mehrkosten ( Angabe ohne Gewähr) im Vergleich zum Hel-X Flake bei anderen Chips herkommen soll .... 100% mehr Fläche haben sie schon mal nicht , so viel mehr Material??? anderes teureres Material ??? Produktionskosten ??</u></p><p><u>Vertrieb ???? ............................. usw usw ???</u></p><p><u></u></p><p><u>Der Flake </u></p><p><u>bewegt sich in den Testkammern nach Besiedelung identisch mit anderen Produkten , die Eigenschaften sind absolut vergleichbar. </u></p><p><u>Die Flächenberechnung wurde meines wissen dort durchgeführt wo auch andere Chiphersteller Berechungen/Vermessungen durchführen lassen , da dürfte also kein Zweifel aufkommen.</u></p><p><u>Wenn der Flake jetzt von mir aus 25% weniger Fläche (wahlloses Beispiel)</u></p><p><u>wie andere Chips hat dafür aber 100% weniger kostet dann ist das natürlich immer noch ein Argument ihn zu kaufen außer man hat wirklich nur einen Schuhkarton als Biokammer und ist auf jeden Fitzel Biologie angewiesen. </u></p><p><u></u></p><p><u><span style="font-size: 18px">Alles in allem wird wie bei allen Dingen der Kunde entscheiden </span></u></p><p><u><span style="font-size: 18px"></span></u></p><p><u><span style="font-size: 18px"></span>Ich bin guter Dinge das wir ab heute Abend , spätestens Morgen die Preise </u></p><p><u>unter <a href="http://www.helxshop.de" target="_blank">www.helxshop.de</a> veröffentlichen können , die ersten Bestellungen können bereits Montag verschickt werden.</u></p><p><u></u></p><p><u>Es wird den Flake in schwarz und in weiß geben , weiß ist neues </u></p><p><u>Granualt und folglich etwas teurer , schwarz ist Re-Granulat und daher etwas billiger. Wie bei allen Produkten braucht der Flake eine gewisse Einlaufphase aber das ist ja auch wieder bei allem so.</u></p><p><u></u></p><p><u>Der Flake wird in folgenden Gebindegrößen erhältlich sein:</u></p><p><u></u></p><p><u>10 ltr /25ltr /50ltr Karton und 100ltr Gewebesack</u></p><p><u></u></p><p><u>Zwischenmengen sind in einem gewissen Rahmen </u></p><p><u>auf Anfrage möglich, auch farblich gemischt.</u></p><p><u></u></p><p><u></u></p><p><u>Ansonsten bitte ich einfach noch um 12- 36 Stunden Geduld </u></p><p><u>dann gibt es auch Preise !!!!</u></p><p><u></u></p><p><u>Gruß</u></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="igel, post: 567847, member: 2991"] [u]Die Vorlage muß ich aber jetzt nutzen ..... wollen wir gesunde Koi oder leckere Koi :shock: :lol: :shock: :lol: Spass bei Seite ..... du hast ein super Produkt wie ja auch andere die einen Chip herstellen. Hier geht es darum ohne wirkliche Abstriche bei der Fläche , der Qualität und vor allem den Eigenschaften in der Biokammer dem Endkunden ein Produkt an die Hand zu geben das dann halt auch einfach erschwinglich ist. Das ist der Markt, und so lange die Qualität stimmt wird das auch kein Thema sein. [b]Der Preis für deinen giftgrünen Chip sehe ich als fair an,[/b] andere verlangen 240.- Euro für 50ltr von ihren Chips oder gar noch mehr , den Mehrwert beim Produkt sehe ich da leider nicht, lasse mich aber gern belehren wo die zukünftigen grob 100% Mehrkosten ( Angabe ohne Gewähr) im Vergleich zum Hel-X Flake bei anderen Chips herkommen soll .... 100% mehr Fläche haben sie schon mal nicht , so viel mehr Material??? anderes teureres Material ??? Produktionskosten ?? Vertrieb ???? ............................. usw usw ??? Der Flake bewegt sich in den Testkammern nach Besiedelung identisch mit anderen Produkten , die Eigenschaften sind absolut vergleichbar. Die Flächenberechnung wurde meines wissen dort durchgeführt wo auch andere Chiphersteller Berechungen/Vermessungen durchführen lassen , da dürfte also kein Zweifel aufkommen. Wenn der Flake jetzt von mir aus 25% weniger Fläche (wahlloses Beispiel) wie andere Chips hat dafür aber 100% weniger kostet dann ist das natürlich immer noch ein Argument ihn zu kaufen außer man hat wirklich nur einen Schuhkarton als Biokammer und ist auf jeden Fitzel Biologie angewiesen. [size=5]Alles in allem wird wie bei allen Dingen der Kunde entscheiden [/size]Ich bin guter Dinge das wir ab heute Abend , spätestens Morgen die Preise unter [url=http://www.helxshop.de]www.helxshop.de[/url] veröffentlichen können , die ersten Bestellungen können bereits Montag verschickt werden. Es wird den Flake in schwarz und in weiß geben , weiß ist neues Granualt und folglich etwas teurer , schwarz ist Re-Granulat und daher etwas billiger. Wie bei allen Produkten braucht der Flake eine gewisse Einlaufphase aber das ist ja auch wieder bei allem so. Der Flake wird in folgenden Gebindegrößen erhältlich sein: 10 ltr /25ltr /50ltr Karton und 100ltr Gewebesack Zwischenmengen sind in einem gewissen Rahmen auf Anfrage möglich, auch farblich gemischt. Ansonsten bitte ich einfach noch um 12- 36 Stunden Geduld dann gibt es auch Preise !!!! Gruß[/u] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Hel-X Flake von Stöhr
Oben