Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hel x im Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 517573" data-attributes="member: 9749"><p>Abend!</p><p></p><p>Unser Ansatz war ja auch bereits das Helix durchaus auch mal kurz ruhen zu lassen und nur zeitweise zu belüften.</p><p></p><p>Vorraussetzung ist, dass die allgemeine Belüftung im Teich dann passt. Gerade im Sommer und in der späten Nacht / am frühen Morgen, wenn die Sauerstoffwerte am kritischsten sind.</p><p></p><p>Wenn die Belüftung in der Biokammer der einzige Eintrag ist sollte man schon durchlaufen lassen.</p><p></p><p>Ansonsten kann es durchaus auch sinnvoll sein, das Helix mal 30 oder 45 Minuten ruhen zu lassen und dann 15 Minuten zu bewegen. Zum Beispiel... von den Zeiten her.</p><p></p><p>Im allgemeinen ist es aber ein Schwimmbettmedium das seine Vorteile nur entfaltet wenn es gut angeströmt wird und der Bewuchs der auch mal abstirbt und abfällt aus dem System ausgetragen wird und nicht die Biologie "verschlammt". Daher auch die Bewegung. Hierfür sollte aber auch eine gute Durchmischung alle halbe Stunde ausreichen.</p><p></p><p>Aussehen könnte, sollte die Bewegung so:</p><p></p><p><a href="http://bgm-teichtechnik.de/shop_content.php?coID=202" target="_blank">http://bgm-teichtechnik.de/shop_content.php?coID=202</a></p><p></p><p>Mit einer kleinen Membran sollte auch dein Kompressor gerade so klar kommen.</p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 517573, member: 9749"] Abend! Unser Ansatz war ja auch bereits das Helix durchaus auch mal kurz ruhen zu lassen und nur zeitweise zu belüften. Vorraussetzung ist, dass die allgemeine Belüftung im Teich dann passt. Gerade im Sommer und in der späten Nacht / am frühen Morgen, wenn die Sauerstoffwerte am kritischsten sind. Wenn die Belüftung in der Biokammer der einzige Eintrag ist sollte man schon durchlaufen lassen. Ansonsten kann es durchaus auch sinnvoll sein, das Helix mal 30 oder 45 Minuten ruhen zu lassen und dann 15 Minuten zu bewegen. Zum Beispiel... von den Zeiten her. Im allgemeinen ist es aber ein Schwimmbettmedium das seine Vorteile nur entfaltet wenn es gut angeströmt wird und der Bewuchs der auch mal abstirbt und abfällt aus dem System ausgetragen wird und nicht die Biologie "verschlammt". Daher auch die Bewegung. Hierfür sollte aber auch eine gute Durchmischung alle halbe Stunde ausreichen. Aussehen könnte, sollte die Bewegung so: [url]http://bgm-teichtechnik.de/shop_content.php?coID=202[/url] Mit einer kleinen Membran sollte auch dein Kompressor gerade so klar kommen. Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hel x im Filter
Oben