Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hel x im Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 517626" data-attributes="member: 9749"><p>Abend!</p><p></p><p>Ich habe das natürlich auch gesehen Hans, und ich möchte es bei mir zum Beispiel nicht haben.</p><p></p><p>Ich sehe ganz gerne was da vor sich geht. Was dort in den Tiefen aber an Prozessen kann man nicht einsehen oder kontrollieren.</p><p></p><p>Es scheint fürs erste zu funktionieren, es ist aber eben auch mit erheblichem Aufwand verbunden - zumal man die Situation an einer Innenhälterung nicht mit einem Außenteich vergleichen kann. An einem Außenteich würde eine Reinigung einmal im Jahr wohl kaum reichen. Mal abgesehen davon das viel mehr Stoffe aus der Umgebung und Algen im System unterwegs sind.</p><p></p><p>Als interessant fände ich hier schon die Kombination Rieselfilter und Moving Bed. Aber getrennt, mit Platte, dass darunter auch wirklich ein Moving Bed ist und kein Festbett wie im angesprochenen Filter. Im Endeffekt ein normaler Moving Bed Filter mit aufgesetztem Rieselfilter. Der Durchfluss bei Rieslern ist natürlich irgendwo begrenzt, daher wohl eher Bypass der Rieselfilter bei großen Anlagen.</p><p></p><p>Viele Grüße!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 517626, member: 9749"] Abend! Ich habe das natürlich auch gesehen Hans, und ich möchte es bei mir zum Beispiel nicht haben. Ich sehe ganz gerne was da vor sich geht. Was dort in den Tiefen aber an Prozessen kann man nicht einsehen oder kontrollieren. Es scheint fürs erste zu funktionieren, es ist aber eben auch mit erheblichem Aufwand verbunden - zumal man die Situation an einer Innenhälterung nicht mit einem Außenteich vergleichen kann. An einem Außenteich würde eine Reinigung einmal im Jahr wohl kaum reichen. Mal abgesehen davon das viel mehr Stoffe aus der Umgebung und Algen im System unterwegs sind. Als interessant fände ich hier schon die Kombination Rieselfilter und Moving Bed. Aber getrennt, mit Platte, dass darunter auch wirklich ein Moving Bed ist und kein Festbett wie im angesprochenen Filter. Im Endeffekt ein normaler Moving Bed Filter mit aufgesetztem Rieselfilter. Der Durchfluss bei Rieslern ist natürlich irgendwo begrenzt, daher wohl eher Bypass der Rieselfilter bei großen Anlagen. Viele Grüße! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
hel x im Filter
Oben