Hel-X in Säcken überwintern?

oese

Mitglied
Hi,

ich schalte im Winter immer meine Pumpen / Filter ab und lasse den Teich "kalt" überwintern.(Das mache ich seit 1996 so und habe bisher noch nie Verluste gehabt...).

Nun habe ich dieses Jahr den Filter um eine Hel-X-Stufe erweitert. Wie kann ich das Zeugs am besten überwintern? Trocken in der leeren Filterkammer kommt eher nicht in Frage - dann wäre im Frühjahr ja ein kompletter Neustart nötig. Ich tendiere zu Säcken im Teich? Müsste doch besser sein, oder?

Und habt ihr eventuell Empfehlungen, was man da für Säcke nehmen könnte? Sind insgesamt gut 250 Liter Hel-X...

oese
 
nimm die größten filtermediensäcke, die man kaufen kann und füll es darin ab. dann legst du noch einen stein mit hinein und ab damit in den teich. im frühjar wieder raus aus dem teich und in den filter. so einfach geht das und es funktioniert. bei 30000 liter teich, die du hast, nehmen die säcke noch nicht einmal platz für die fische weg.
 
Vielleicht hab ich es auch noch nicht gefunden, aber woraus besteht genau die Biologie, die sich auf dem Hel-X festsetzt ?

Bakterien, Algen, Pilze ?

Falls dem so ist, denke ich, diese Biologie geht bei kaltem Wasser ( 4-6 Grad ) kaputt. Wozu dann in den Teich ?

Vielleicht klärt ihr mich da mal auf.

Danke.
 
@GM-Koi
es sind bakterien. sicher gehen dabei einige hops. aber nicht alle und die sorgen für einen schnelleren start im frühjahr.

außerdem arbeiten sie auf sparflamme noch etwas im teich weiter, während der filter längst ausgeschalten ist. also ganz unnütz ist diese aktion sicher nicht.
 
Hi,

danke für die Antworten - Raschelsäcke (den Ausdruck kannte ich noch gar nicht) sind bestellt...

Ich überwintere übrigens nicht im Teich so wie Hoshy - lieber im Wohnzimmer mit einem schönen Bier :wink:

oese
 
ich schmücke mich nur ungern mit fremden festern. die idee mit dem "im teich versenken" hab ich letztes oder vorletztes jahr von andi mckoi übernommen. das sollte nicht unerwähnt bleiben.
 
Oben