Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hel-x liegt auf Filterboden / komisches Fischverhalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 469934" data-attributes="member: 1034"><p>Ein Gitter brauchste auf jeden Fall, wie willst Du sonst den Boden der Kammer spülen ? Schmodder sammelt sich in den toten Ecken immer mal an und muß durch einen Spül-Abfluß ab und an entsorgt werden. </p><p></p><p>Daher wollte ich ja wissen, wie die Kammer GENAU aufgebaut ist. </p><p></p><p>Höhe der Einläufe, Höhe der Ausläufe, wie viel Flow, Was für ne Pumpe usw. Hat die Kammer nen Schmutzablauf, wenn ja - wo ? </p><p></p><p>Man könnte z.B. in die Kammer eine PE-Röhre bauen. Der untere Rand hat genug Ausklinkungen, damit das Wasser von unten nach oben in der Röhre fließt. Oben geht es dann raus in die Überläufe. </p><p></p><p>In der Röhre ist unten ein Gitter, was das Hel-X einsperrt. </p><p></p><p>LOBO hat sowas als Hel-X Röhre mit KG-Rohr gebaut. </p><p></p><p>Klar ist das etwas verlorener Platz in der Kammer, aber dennoch möglich. </p><p></p><p>Sozusagen eine Biokammer in der Biokammer :wink: </p><p></p><p>Oder ein Aufbau wie der "Hexenkessel" für die Biochips. Nur eben für Hel-X.</p><p></p><p>schwebendes Hel-X muß in "schwebe" gehalten werden. Entweder durch Strömung oder Pumpen oder Luftblubber. </p><p></p><p>Stelle ich meine Strömung aus, dann fällt mein schwebendes Hel-X auch zu Boden. Danach muß man die Hel-X Kammer planen und bauen. </p><p></p><p>Oder komplett rausschmeißen und durch LOBO-Röhren ersetzen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 469934, member: 1034"] Ein Gitter brauchste auf jeden Fall, wie willst Du sonst den Boden der Kammer spülen ? Schmodder sammelt sich in den toten Ecken immer mal an und muß durch einen Spül-Abfluß ab und an entsorgt werden. Daher wollte ich ja wissen, wie die Kammer GENAU aufgebaut ist. Höhe der Einläufe, Höhe der Ausläufe, wie viel Flow, Was für ne Pumpe usw. Hat die Kammer nen Schmutzablauf, wenn ja - wo ? Man könnte z.B. in die Kammer eine PE-Röhre bauen. Der untere Rand hat genug Ausklinkungen, damit das Wasser von unten nach oben in der Röhre fließt. Oben geht es dann raus in die Überläufe. In der Röhre ist unten ein Gitter, was das Hel-X einsperrt. LOBO hat sowas als Hel-X Röhre mit KG-Rohr gebaut. Klar ist das etwas verlorener Platz in der Kammer, aber dennoch möglich. Sozusagen eine Biokammer in der Biokammer :wink: Oder ein Aufbau wie der "Hexenkessel" für die Biochips. Nur eben für Hel-X. schwebendes Hel-X muß in "schwebe" gehalten werden. Entweder durch Strömung oder Pumpen oder Luftblubber. Stelle ich meine Strömung aus, dann fällt mein schwebendes Hel-X auch zu Boden. Danach muß man die Hel-X Kammer planen und bauen. Oder komplett rausschmeißen und durch LOBO-Röhren ersetzen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hel-x liegt auf Filterboden / komisches Fischverhalten
Oben