Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hel-X mit Edelstahlmatte unter Wasser drücken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Westim1406" data-source="post: 708115" data-attributes="member: 19345"><p>Moin zusammen,</p><p>ich hatte beim Bau des 1000l Hel-x IBC aus unwissenheit Einlauf und Ablauf mittig auf die selbe Höhe gesetzt.</p><p>Jetzt hatte ich 300l Hel-x bewegt im IBC und war der Meinung da ist noch ordentlich Platz und es wird nicht effizient angeströhmt (trotz Luftzufuhr durch 2x30er Japanringe an einer 60l Pumpe).Jetzt les ich immer mehr und habs bestätigt bekommen (MBK Blog - Wieviel Hel-x in Biokammer) das man die Kammer vollstopfen soll. Jetzt zu meiner Frage:</p><p>Macht es sinn nochmal 200l Hel-x mehr reinzupacken?</p><p>Wenn ja das vorhandene Hel-x hat ja schon Biologie und wird dann aufgetrieben und drückt oben aus dem Wasser durch die neuen nicht schwebeneden Hel-x und die Luftzufuhr.</p><p>Kann man dann evtl eine feinmaschige Edelstahlmatte drüber legen und so befestigen das die Hel-x alle voll unterkante Wasserstand sind?und dann als statisches Hel-x betreiben mit 60l Luft für die anströmung?dann würde das wäre auch in etwa soviel Hel-x drin das der Einlauf und Ablauf voll im Hel-x liegt.</p><p></p><p>LG an alle</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Westim1406, post: 708115, member: 19345"] Moin zusammen, ich hatte beim Bau des 1000l Hel-x IBC aus unwissenheit Einlauf und Ablauf mittig auf die selbe Höhe gesetzt. Jetzt hatte ich 300l Hel-x bewegt im IBC und war der Meinung da ist noch ordentlich Platz und es wird nicht effizient angeströhmt (trotz Luftzufuhr durch 2x30er Japanringe an einer 60l Pumpe).Jetzt les ich immer mehr und habs bestätigt bekommen (MBK Blog - Wieviel Hel-x in Biokammer) das man die Kammer vollstopfen soll. Jetzt zu meiner Frage: Macht es sinn nochmal 200l Hel-x mehr reinzupacken? Wenn ja das vorhandene Hel-x hat ja schon Biologie und wird dann aufgetrieben und drückt oben aus dem Wasser durch die neuen nicht schwebeneden Hel-x und die Luftzufuhr. Kann man dann evtl eine feinmaschige Edelstahlmatte drüber legen und so befestigen das die Hel-x alle voll unterkante Wasserstand sind?und dann als statisches Hel-x betreiben mit 60l Luft für die anströmung?dann würde das wäre auch in etwa soviel Hel-x drin das der Einlauf und Ablauf voll im Hel-x liegt. LG an alle [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hel-X mit Edelstahlmatte unter Wasser drücken
Oben