Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
helix belüften
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="phil" data-source="post: 695967" data-attributes="member: 3608"><p>hi,</p><p>ich hab folgenden aufbau, in meiner helixkammer (ca 1x1m): ca 10cm über dem boden, "liegt" eine gaze. auf der steht quasi ein membrantellerbelüfter. nun ist es so, dass unter dem teller, natürlich keine blubber sind. dadurch setzt die gaze sich regelmäßig, so aller 2-3 monate, zu. also, ein helix verdreckt, fällt runter, das nächste verdreckt, fällt runter usw., bis sich auf dem boden bzw. der gaze, ein teppich aus helix und schmodder bildet. das will ich beheben. </p><p>ich will, unter der o.g. gaze, 50mm belüfterkugeln verteilen. durch die blasen, die durch die gaze müssen, wird diese sauber gehalten. helix kann sich nicht absetzen, da es immer wieder nach oben gedrückt wird. so weit, so gut. nun wollte ich 10 dieser kugeln darunter basteln. ich fragte mich, ob ich die luft aus einer hap 120, durch die kugeln bekomme...wohl eher nicht. ich hab eben rausgefunden, dass eine dieser kugeln nur 2l/h abkann. ich kann da doch aber keine 60 kugeln rein packen!? bisher fand ich die neue lösung super. jetzt bin ich allerdings schwerstens verunsichert. der pumpe liegt ein luftmengerverteiler bei. an dem sind 26 abgänge...ich denke mal, dass der hersteller sich das nicht spontan ausgedacht hat, sondern, dass das berechnet ist. </p><p>ich denke mal, die geplanten 10 stück, sind deutlichst zu wenig. </p><p>hat vllt jemand so oder ähnlich konstruiert?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="phil, post: 695967, member: 3608"] hi, ich hab folgenden aufbau, in meiner helixkammer (ca 1x1m): ca 10cm über dem boden, "liegt" eine gaze. auf der steht quasi ein membrantellerbelüfter. nun ist es so, dass unter dem teller, natürlich keine blubber sind. dadurch setzt die gaze sich regelmäßig, so aller 2-3 monate, zu. also, ein helix verdreckt, fällt runter, das nächste verdreckt, fällt runter usw., bis sich auf dem boden bzw. der gaze, ein teppich aus helix und schmodder bildet. das will ich beheben. ich will, unter der o.g. gaze, 50mm belüfterkugeln verteilen. durch die blasen, die durch die gaze müssen, wird diese sauber gehalten. helix kann sich nicht absetzen, da es immer wieder nach oben gedrückt wird. so weit, so gut. nun wollte ich 10 dieser kugeln darunter basteln. ich fragte mich, ob ich die luft aus einer hap 120, durch die kugeln bekomme...wohl eher nicht. ich hab eben rausgefunden, dass eine dieser kugeln nur 2l/h abkann. ich kann da doch aber keine 60 kugeln rein packen!? bisher fand ich die neue lösung super. jetzt bin ich allerdings schwerstens verunsichert. der pumpe liegt ein luftmengerverteiler bei. an dem sind 26 abgänge...ich denke mal, dass der hersteller sich das nicht spontan ausgedacht hat, sondern, dass das berechnet ist. ich denke mal, die geplanten 10 stück, sind deutlichst zu wenig. hat vllt jemand so oder ähnlich konstruiert? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
helix belüften
Oben