Helix bewegt oder unbewegt?

Kingbee

Mitglied
Hallo zusammen,

wenn man nur eine Kammer für Helix zur Verfügung hat, ist es ratsam es zu bewegen, oder erzielt man den besseren Effket wenn man es unbewegt reinlegt?
 
Helix ist als Moving Bed entwickelt wurden. Wenn Du es nicht bewegst muß Deine Kammer einen konische Boden haben, sonst fließt unten der Schmodder nicht richtig ab.
Ich würde bewegen...

MfG Rainer
 
Das bewegte Hel-X hat eine Dichte von 0,91, steigt also im Wasser auf. Durch das Geblubber wird es aufgewirbelt. Die Bakti´s lieben das, sie besiedeln es. Dadurch wird es etwas schwerer und kann so wieder sinken. Prallt das Hel-X aneinander oder auf den Boden des Filters, so fallen "abgestorbene" Bakti´s ab und der Prozess beginnt von vorne.

Du kannst das aber ganz genau auf der Internetseite der Firma Stör nachlesen.

http://www.hel-x.eu/cms/front_content.php

:P
 
Danke Dir Olli.
Ich plane 14er Helix zu nehmen, denke das ist okay. Zum bewegen nehme ich die überschüssige Luft vom Luftheber.
Soll ich einfach den Luftschlauch (9mm innen) in die Helix Kammer legen, oder besser mit Belüfterplatte?
 
Ich habe 12'er genommen,haben halt die Meisten. Ist meines Erachtens aber reine Geschmackssache. Ich habe 3 130'er Platten zum beblubern. So können die Luftbläschen das Hel-X optimal in Bewegung versetzen. Beachte aber bitte das es ein paar Wochen dauert bis die Biokörper komplett mit Bakti's besiedelt sind, erst dann bewegt sich das Hel-X optimal, also muß man etwas Gedult mitbringen. :wink:
 
Oben