Helix Ersatz

Poseidon

Mitglied
Ich hab mal ne Frage die mir schon lange auf der Zunge brennt...
man liest ja immer wieder von Biofiltern und ihren Prinzipien(möglichst große Ansiedlungsfläche für Bakterien)
und man liest auch immer wieder das viele leute einfach Tonscherben oder zerschnittene poröse Rohre für diese Zwecke benutzen
Hat irgentjemand erfahrung damit würde mich wirklich nur mal grundlegend interessieren weil meine 200l Helix stehtn bei mir jetzt zuwieso schon im garten ;).
 
Hallo Felix,

das ist völlig ungeeignet. Reine Platzverschwendung, da die Leerrohre nur ein Bruchteil der Oberfläche von Helix bieten :!:

Gruss,
Frank
 
Vorsicht mit Lehrrohren auf diesse weise chabe ich leztes Jahr 5 Fische verloren in dem Kunstoff wahr wahrseinlich irgendwelche Gift die Fische sind innerchalb von paar Stunden verendet. :cry:
Die Rohre chabe ich bei Horbach gekauft.
 
Hallo Leute
Wie ich immerwieder lesse schwören immer mehr Leute vom HEL-X
Habe aber gestern einen Bericht in einer Regionalen Zeitung gelesen in dem meine Persönliche Meinung bestätigt wird.Man sollte eine gute Mischung an Kunststoff-Filter-Medien wählen.es heisst HEL-X sei das beste was ich auch auf keinen Fall Bezweifel aber K1 oder andere Kunststofffilter-Medien sind nicht wesentlich schlechter.
Meiner Meinung nach sollte man es mischen.denke so an 50% HEL-X 25% K1 und 25% Tubuli.
Ich warte aber bis die besagte Firma mit ihrer Neuentwiklung auf dem Markt ist.Diese Firma arbeitet mit einer grossen Fischzuchtfarm zusammen die mit wesentlich hören Wasserbelastungen zu Kämpfen haben als wir.
Ich würde gerne diesen Bericht hier reinsetzen.Aber wie ihr ja wisst müsste ich dazu eine Genemigung der Zeitung und das ok der Firma haben.
Gruss Martin.
Übrigens bei Leerroren oder sogenante Gänsegurgelschläuch müsste das Filtervolumen 80% des Teichvolumens haben um genügend Oberfläche für Bakterien zu bekommen.Folge dessen käm man Preislich nicht wesendlich günstiger davon.
 
und was ist mir crystal bio???

da soll mann alles andere wie uvc lampe ozon und so sogar abstellen können!!!!

Stimmt das?!

ich habe auch 300L helix stehen und habe jetzt von dem crystal gehört und bin stuzig geworden!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo Balu,

mischen ist nicht notwendig. Helix wird in der Abwasserwirtschaft eingesetzt. K1 ist ist unwesentlich schlechter, aber zu teuer.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Felix,

das ist völlig ungeeignet. Reine Platzverschwendung, da die Leerrohre nur ein Bruchteil der Oberfläche von Helix bieten :!:

Gruss,
Frank
Hi Frank
Ich hatte das Leerrohr am Anfang als Filtermedium.Jetzt ist Hel-X drin.
Es ging bei der Frage um Erfahrungen mit Ersatz.Dahingehend hat es ganz gut funktioniert.
 
Hi Martin

HX38 HEL-X = 188m²/m³
1000l = 188m² = 270€

Helix HX 14 KLL = 767m²/m³
300l = 230m² = ca. 177€- 198€
(gute Vorfilterung vorausgesetzt :wink: )

MfG Thorsten
 
Oben