Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="arminio" data-source="post: 172586" data-attributes="member: 538"><p>Moin,</p><p></p><p>mit Fettdruckschrift wird es auch nicht <strong>glaubwürdiger</strong>.</p><p></p><p>wer hat denn schon noch so eine Nexusgurke ? :lol: </p><p></p><p>Biologievolumen ist ganz sicher nicht durch scheinbare und schöngerechnete Oberfläche zu ersetzen :roll: </p><p></p><p>Du musst dir mal gut vorgefilterte Teiche mit Movingbead und Festbett-Helix anschauen, dann wirst sogar du erkennen müssen, dass Helix der Goldstandardt ist und momentan durch nichts zu ersetzen ist.</p><p></p><p>Ich filtere mit Helix und Biosteinen, weil ich den Bakterien mehrere unterschiedliche Medien bieten möchte. Nitrit oder Ammonium ist bei mir seit über 2 Jahren nicht nachweisbar auch nach Behandlung nicht :wink: .</p><p></p><p>Ich messe diese Werte mit einem Photometer :idea: </p><p></p><p>Den einzigen Vorteil, den Siporax wie jede andere Filter-Keramik hat, ist die schnellere Einlaufzeit gegenüber nicht vorbehandeltem Helix.</p><p></p><p>Ich habe schon genug versiffte und stinkende Siporax gesehen, da braucht man mir nix vormachen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Für mich will man sich mit Siporax nur ein Stück des Koikuchens abschneiden. :idea: </p><p></p><p>Du verkaufst in einem anderen Thread im Kundenauftrag mehrere Nexus, also bist du scheinbar doch Siporax-Händler :lol: </p><p></p><p>Gruß Armin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="arminio, post: 172586, member: 538"] Moin, mit Fettdruckschrift wird es auch nicht [b]glaubwürdiger[/b]. wer hat denn schon noch so eine Nexusgurke ? :lol: Biologievolumen ist ganz sicher nicht durch scheinbare und schöngerechnete Oberfläche zu ersetzen :roll: Du musst dir mal gut vorgefilterte Teiche mit Movingbead und Festbett-Helix anschauen, dann wirst sogar du erkennen müssen, dass Helix der Goldstandardt ist und momentan durch nichts zu ersetzen ist. Ich filtere mit Helix und Biosteinen, weil ich den Bakterien mehrere unterschiedliche Medien bieten möchte. Nitrit oder Ammonium ist bei mir seit über 2 Jahren nicht nachweisbar auch nach Behandlung nicht :wink: . Ich messe diese Werte mit einem Photometer :idea: Den einzigen Vorteil, den Siporax wie jede andere Filter-Keramik hat, ist die schnellere Einlaufzeit gegenüber nicht vorbehandeltem Helix. Ich habe schon genug versiffte und stinkende Siporax gesehen, da braucht man mir nix vormachen. :D Für mich will man sich mit Siporax nur ein Stück des Koikuchens abschneiden. :idea: Du verkaufst in einem anderen Thread im Kundenauftrag mehrere Nexus, also bist du scheinbar doch Siporax-Händler :lol: Gruß Armin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
Oben