Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bambuskoi" data-source="post: 173490" data-attributes="member: 4623"><p>Danke ganesh</p><p></p><p>sollte mich nicht länger mit Marktschreiern beschäftigen.</p><p></p><p>hab aber noch einen und dann gehe ich wie gewohnt wieder davon aus das eben Malachit nicht gegen Bakterien wirkt, sondern gegen Parasiten und Einzeller.</p><p></p><p><u>Zitat zum besten: auch von Armin</u></p><p><u>Hy,</u></p><p><u>provokant finde ich eher deine Ausführungen über Helix und Siporax. Malachit greift meinen Helix-Biofilm oberflächlich an, dringt glücklicherweise aber nicht in die Füllkörper ein um dort lange zu verweilen. </u></p><p><u>Sorry, aber so ein Material hat bei mir nix verloren.</u></p><p><u>Zitat Ende</u></p><p></p><p></p><p><strong>So nun zum Test</strong></p><p></p><p>Hab ja schon mal Bilder hier eingestellt, von den 600ltr. Becken mit 250 ltr. Aufsatzfilter</p><p></p><p>Wasser läuft ohne Fische, also ohne Belastung</p><p></p><p>In den Filterkammern sind noch die Wabenteile, das ganze ohne UVC lampe.</p><p></p><p>Nach meiner Formel (1000ltr/1,5kg Fisch) würde ich jedes Becken mit </p><p>0,8 kg Fisch besetzen ( kleine Kois, oder vergleichbare)</p><p>heißt 24gr Futter.</p><p></p><p>Zum einfahren werden soviel Wabenteile entfernt wie Platz fürs Medium benötigt wird.</p><p>wenn ich jetzt 0,6 ltr. Siporax dazugebe, müsse dies in der Lage sein</p><p>die Wasserwerte stabil zu halten.</p><p></p><p>Wieviel Helix ich dazugeben sollte würde ich gern von euch wissen.</p><p></p><p>dann gehts weiter</p><p></p><p>Gruß Peter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bambuskoi, post: 173490, member: 4623"] Danke ganesh sollte mich nicht länger mit Marktschreiern beschäftigen. hab aber noch einen und dann gehe ich wie gewohnt wieder davon aus das eben Malachit nicht gegen Bakterien wirkt, sondern gegen Parasiten und Einzeller. [u]Zitat zum besten: auch von Armin Hy, provokant finde ich eher deine Ausführungen über Helix und Siporax. Malachit greift meinen Helix-Biofilm oberflächlich an, dringt glücklicherweise aber nicht in die Füllkörper ein um dort lange zu verweilen. Sorry, aber so ein Material hat bei mir nix verloren. Zitat Ende[/u] [b]So nun zum Test[/b] Hab ja schon mal Bilder hier eingestellt, von den 600ltr. Becken mit 250 ltr. Aufsatzfilter Wasser läuft ohne Fische, also ohne Belastung In den Filterkammern sind noch die Wabenteile, das ganze ohne UVC lampe. Nach meiner Formel (1000ltr/1,5kg Fisch) würde ich jedes Becken mit 0,8 kg Fisch besetzen ( kleine Kois, oder vergleichbare) heißt 24gr Futter. Zum einfahren werden soviel Wabenteile entfernt wie Platz fürs Medium benötigt wird. wenn ich jetzt 0,6 ltr. Siporax dazugebe, müsse dies in der Lage sein die Wasserwerte stabil zu halten. Wieviel Helix ich dazugeben sollte würde ich gern von euch wissen. dann gehts weiter Gruß Peter [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
Oben