Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bundy" data-source="post: 176940" data-attributes="member: 2184"><p>da steht ja nun 2*32mm zulauf !pumpen dann 2 pumpen a 12000 l in den filter rein ?also der filter steht oberhalb des teichniveaus (normales spaltsieb kann man ja in schwerkraft fast ganz verbuddeln im notfall)?</p><p>und es läuft dann durch ein 110 er ausgang raus ?genauere bilder konnte ich leider nicht finden !</p><p>also sagen wir mal 20000 l sollen dann ohne pumpe so durch 1*110er ausgang gehen ?denke das könnte knapp werden !</p><p>da ich keinen schwimmer erkennen kann ist der filter in meinen augen doch nur als gepumpte version nutzbar oder aber man reduziert seinen flow(falls man zb.22000 l flow haben will,aber es durch das 110 er rohr nicht geht) sehr stark mit vorgeschalteter pumpenkammer(<- dein vorschlag) !</p><p>beim schwerkraftfilter ist doch gerade der vorteil,daß die schwebeteile nicht kleingehackt werden!das würde dann ja wegfallen !auf den wenigen bildern halt nicht zu sehen !</p><p>es paßt doch irgendwie das verhältnis nicht mit 2*12000 er pumpen und 1* 110 er ablauf !</p><p>falls ich mich jetzt irre,dann ein dickes sorry !</p><p></p><p>Gruß </p><p>Volker</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bundy, post: 176940, member: 2184"] da steht ja nun 2*32mm zulauf !pumpen dann 2 pumpen a 12000 l in den filter rein ?also der filter steht oberhalb des teichniveaus (normales spaltsieb kann man ja in schwerkraft fast ganz verbuddeln im notfall)? und es läuft dann durch ein 110 er ausgang raus ?genauere bilder konnte ich leider nicht finden ! also sagen wir mal 20000 l sollen dann ohne pumpe so durch 1*110er ausgang gehen ?denke das könnte knapp werden ! da ich keinen schwimmer erkennen kann ist der filter in meinen augen doch nur als gepumpte version nutzbar oder aber man reduziert seinen flow(falls man zb.22000 l flow haben will,aber es durch das 110 er rohr nicht geht) sehr stark mit vorgeschalteter pumpenkammer(<- dein vorschlag) ! beim schwerkraftfilter ist doch gerade der vorteil,daß die schwebeteile nicht kleingehackt werden!das würde dann ja wegfallen !auf den wenigen bildern halt nicht zu sehen ! es paßt doch irgendwie das verhältnis nicht mit 2*12000 er pumpen und 1* 110 er ablauf ! falls ich mich jetzt irre,dann ein dickes sorry ! Gruß Volker [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
Oben