Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 186160" data-attributes="member: 1326"><p>Teil: VII</p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>wie versprochen, nun mein letzter Beitrag zu diese Thema.</p><p></p><p>Ich hab die Medien heute mit der Säge halbiert und war schon erstaunt, was da zu sehen ist.</p><p></p><p>Hier mal alle Medien halbiert und aufgereiht ( incl. Hel-X ) <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p><img src="http://i33.tinypic.com/29bd9wp.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Die einzelnen Medien:</p><p></p><p><strong>Filterkeramik von Albkoi:</strong></p><p><img src="http://i36.tinypic.com/2a7dcvn.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Das komplette Material ist eingefärbt, also durchzogen. Finde es erstaunlich, wie gut sich diesen Material vollgesaugt hat. </p><p>Infolink zu Filterkeramik:</p><p><a href="http://www.albkoi.de/upload/files/Praesentation_Filtermedien_de.pdf" target="_blank">http://www.albkoi.de/upload/files/Praes ... ien_de.pdf</a></p><p>Preise konnte ich leider nicht finden, da kann Armin bestimmt helfen.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Besiedlungsfläche: ca. 2000m²/m³</p><p></p><p><strong>Hel-X:</strong></p><p><img src="http://i34.tinypic.com/2hour0l.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Da es sich ja um einen Kunststoff handelt, und die Wandung sehr dünn ist, kann ich keine Aussage treffen, ob sich das Material innen verfärbt hat.</p><p></p><p>Infolink:</p><p><a href="http://www.hel-x.eu/cms/front_content.php" target="_blank">http://www.hel-x.eu/cms/front_content.php</a></p><p>Preise: 100 Liter zwischen 36,00€ und 76,00€ je nach Größe.</p><p>Besiedlungsfläche: ca. 82m²/m³ bis 940m²/m³ bzw. geschützt 57m²/m³ bis 484m²/m³ je nach Größe.</p><p>Die Größe mit der besten Besiedlungsfläche ist lt. Hersteller Hel-X 9 Typ 2 ( 940m²/m³ bzw. geschützt 484m²/m³ )</p><p></p><p><strong>Siporax 25mm</strong></p><p><img src="http://i34.tinypic.com/wili5t.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Die Scherbe ist vollkommen durchzogen und soweit das von aussen zu beurteilen war, auch am schnellsten.</p><p>Die Verfärbung ist sehr gleichmäßig, und kräftiger wie beim Filterkeramik.</p><p>Infolink: <a href="http://www.yatego.com/euro-teich/p,49b21baa3c52f,499d97d8138f04_7,sera-siporax-pond-25-mm-100-liter" target="_blank">http://www.yatego.com/euro-teich/p,49b2 ... -100-liter</a></p><p>Preise: 100 Liter ca. 285€</p><p>Besiedlungsfläche: Angaben von: Äußere Besiedlungsfläche von sera siporax®: 300 m²/m³, Gesamte effektive Besiedlungsfläche:</p><p>210.000 m²/m³ - 270.000 m²/m³ sera siporax®</p><p></p><p><strong>Keramikschaum ( Baustoff )</strong></p><p><img src="http://i33.tinypic.com/wkqv0k.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Das Material ist nur an der Aussenseite eingefärbt. Der gesamte Innenteil ist unberührt, also hat hier auch keine Bakterie eine Chance.</p><p>Diese liegt allerdings auch im Zweck des Material. Dieser Schaum wird als Dämmstoff und Unterfütterung verbaut. Das Material hat Lufteinschlüsse isoliert daher gut und schwimmt.</p><p><em>Zitat: GLAPOR Glasschaumschotter hat im eingebauten Zustand einen Hohlraumanteil von etwa 30-35%.</em></p><p><em>Dieser Hohlraum wirkt kapillarbrechend und leitet Wasser hervorragend ab....</em></p><p>Infolink: <a href="http://www.glasschaum.com/" target="_blank">http://www.glasschaum.com/</a></p><p><a href="http://www.technopor.com/downloads/" target="_blank">http://www.technopor.com/downloads/</a></p><p>Preise:m³ ca 150 Euro</p><p>Besiedlungsfläche: Keine Angaben vorhanden.</p><p></p><p>Die Besiedlungsflächen hab ich gegoogelt und bin auf sehr unterschiedliche Werte gestoßen, daher alles ca. Angaben. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Ich hab die Werte mal gesammelt und zusammen geschrieben:</p><p><strong></strong></p><p><strong>Oberflächenangaben von Filtermedien:</strong></p><p></p><p>Bürsten ca. 100 m² / m³</p><p></p><p>Schaumstoffe grob ca. 300 m² / m³</p><p>Schaumstoffe mittel ca. 450 m² / m³</p><p>Schaumstoffe fein ca. 700 m² / m³</p><p></p><p>Japanmatten ca. 210 m² / m³</p><p></p><p>Bioball ( Biokugel ) - Körper hat eine Ansiedlungsfläche von 200 cm²</p><p></p><p>Biocarrier Schwimmbettmedien Oberfläche ca. 870 m²/m³</p><p></p><p>Cypripac - Körper hat eine Ansiedlungsfläche von 242 cm².</p><p></p><p>Flocor ca. 230 m² / m³ </p><p></p><p>Hel-X</p><p>HX 09 KL, mit 499 m²/m³ aktiver Oberfläche,836 m² Oberfläche, davon 484 m² geschützt.</p><p>HX 17 KLL, mit 400 m²/m³ aktiver Oberfläche</p><p>HXF17KLL3 720 m² Oberfläche, davon 589 m² geschützt.</p><p>HXF12KLL6 859 m² Oberfläche, davon 704 m² geschützt.</p><p>HXF14KLL6 788 m² Oberfläche, davon 647 m² geschütz</p><p></p><p>Kaldnes / K1 aktive Oberfläche von ca. = 500 m² / m³</p><p></p><p>Kaldnes K3 Ansiedlungsfläche: 584 qm</p><p></p><p>Filterwaben 242m²/m³</p><p></p><p>Siporax (Sinterglas) ca. 210.000 m² / m³ </p><p></p><p>Bio Beads ca. = 1500 m² / m³</p><p></p><p>BioChip ( ca. 1.000.000 Stück/m³) 3.000 m²/m³ (geschützt und aktiv)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 186160, member: 1326"] Teil: VII Hallo zusammen, wie versprochen, nun mein letzter Beitrag zu diese Thema. Ich hab die Medien heute mit der Säge halbiert und war schon erstaunt, was da zu sehen ist. Hier mal alle Medien halbiert und aufgereiht ( incl. Hel-X ) :D :D [img]http://i33.tinypic.com/29bd9wp.jpg[/img] Die einzelnen Medien: [b]Filterkeramik von Albkoi:[/b] [img]http://i36.tinypic.com/2a7dcvn.jpg[/img] Das komplette Material ist eingefärbt, also durchzogen. Finde es erstaunlich, wie gut sich diesen Material vollgesaugt hat. Infolink zu Filterkeramik: [url=http://www.albkoi.de/upload/files/Praesentation_Filtermedien_de.pdf]http://www.albkoi.de/upload/files/Praes ... ien_de.pdf[/url] Preise konnte ich leider nicht finden, da kann Armin bestimmt helfen.:D Besiedlungsfläche: ca. 2000m²/m³ [b]Hel-X:[/b] [img]http://i34.tinypic.com/2hour0l.jpg[/img] Da es sich ja um einen Kunststoff handelt, und die Wandung sehr dünn ist, kann ich keine Aussage treffen, ob sich das Material innen verfärbt hat. Infolink: [url=http://www.hel-x.eu/cms/front_content.php]http://www.hel-x.eu/cms/front_content.php[/url] Preise: 100 Liter zwischen 36,00€ und 76,00€ je nach Größe. Besiedlungsfläche: ca. 82m²/m³ bis 940m²/m³ bzw. geschützt 57m²/m³ bis 484m²/m³ je nach Größe. Die Größe mit der besten Besiedlungsfläche ist lt. Hersteller Hel-X 9 Typ 2 ( 940m²/m³ bzw. geschützt 484m²/m³ ) [b]Siporax 25mm[/b] [img]http://i34.tinypic.com/wili5t.jpg[/img] Die Scherbe ist vollkommen durchzogen und soweit das von aussen zu beurteilen war, auch am schnellsten. Die Verfärbung ist sehr gleichmäßig, und kräftiger wie beim Filterkeramik. Infolink: [url=http://www.yatego.com/euro-teich/p,49b21baa3c52f,499d97d8138f04_7,sera-siporax-pond-25-mm-100-liter]http://www.yatego.com/euro-teich/p,49b2 ... -100-liter[/url] Preise: 100 Liter ca. 285€ Besiedlungsfläche: Angaben von: Äußere Besiedlungsfläche von sera siporax®: 300 m²/m³, Gesamte effektive Besiedlungsfläche: 210.000 m²/m³ - 270.000 m²/m³ sera siporax® [b]Keramikschaum ( Baustoff )[/b] [img]http://i33.tinypic.com/wkqv0k.jpg[/img] Das Material ist nur an der Aussenseite eingefärbt. Der gesamte Innenteil ist unberührt, also hat hier auch keine Bakterie eine Chance. Diese liegt allerdings auch im Zweck des Material. Dieser Schaum wird als Dämmstoff und Unterfütterung verbaut. Das Material hat Lufteinschlüsse isoliert daher gut und schwimmt. [i]Zitat: GLAPOR Glasschaumschotter hat im eingebauten Zustand einen Hohlraumanteil von etwa 30-35%. Dieser Hohlraum wirkt kapillarbrechend und leitet Wasser hervorragend ab....[/i] Infolink: [url=http://www.glasschaum.com/]http://www.glasschaum.com/[/url] [url=http://www.technopor.com/downloads/]http://www.technopor.com/downloads/[/url] Preise:m³ ca 150 Euro Besiedlungsfläche: Keine Angaben vorhanden. Die Besiedlungsflächen hab ich gegoogelt und bin auf sehr unterschiedliche Werte gestoßen, daher alles ca. Angaben. :D Ich hab die Werte mal gesammelt und zusammen geschrieben: [b] Oberflächenangaben von Filtermedien:[/b] Bürsten ca. 100 m² / m³ Schaumstoffe grob ca. 300 m² / m³ Schaumstoffe mittel ca. 450 m² / m³ Schaumstoffe fein ca. 700 m² / m³ Japanmatten ca. 210 m² / m³ Bioball ( Biokugel ) - Körper hat eine Ansiedlungsfläche von 200 cm² Biocarrier Schwimmbettmedien Oberfläche ca. 870 m²/m³ Cypripac - Körper hat eine Ansiedlungsfläche von 242 cm². Flocor ca. 230 m² / m³ Hel-X HX 09 KL, mit 499 m²/m³ aktiver Oberfläche,836 m² Oberfläche, davon 484 m² geschützt. HX 17 KLL, mit 400 m²/m³ aktiver Oberfläche HXF17KLL3 720 m² Oberfläche, davon 589 m² geschützt. HXF12KLL6 859 m² Oberfläche, davon 704 m² geschützt. HXF14KLL6 788 m² Oberfläche, davon 647 m² geschütz Kaldnes / K1 aktive Oberfläche von ca. = 500 m² / m³ Kaldnes K3 Ansiedlungsfläche: 584 qm Filterwaben 242m²/m³ Siporax (Sinterglas) ca. 210.000 m² / m³ Bio Beads ca. = 1500 m² / m³ BioChip ( ca. 1.000.000 Stück/m³) 3.000 m²/m³ (geschützt und aktiv) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
Oben